KUKA Schweißroboter: Bahngenauigkeit und Qualität im Fokus
- Einfachste Bedienung
Die intuitive Bedienoberfläche auf dem hochauflösenden Touch-Bildschirm des KUKA smartPADs in Verbindung mit der Software KUKA.ArcTech ermöglicht die schnelle Erstellung von betriebssicheren Schweißprogrammen. Die Programmierer werden hierbei durch einfache und übersichtliche Schweißbefehle unterstützt. - Qualität durch höchste Genauigkeit der Schweißnaht
Durch die herausragende Bahngenauigkeit unserer Roboter entfallen aufwendige Nacharbeiten – unabhängig davon, ob es sich dabei um einen MIG/MAG-, WIG-, Plasma- oder Sonderschweißprozess handelt. Das optionale KUKA.TRACC TCP bietet zusätzlich die Möglichkeit, automatisch den Brenner-TCP im Produktionszyklus zu überwachen und gegebenenfalls zu aktualisieren. So wird jede Schweißnaht dort geschweißt, wo sie sein soll. - Höchste Produktivität
Die hohen Achsgeschwindigkeiten und die endlos drehende Achse sechs unserer Roboter gewährleisten besonders niedrige Taktzeiten, weil dadurch unproduktive Bewegungen zwischen zwei Schweißnähten zeitlich minimiert werden. Die exzellente Wiederholgenauigkeit durch die stabilen Robotermechaniken garantiert ein zielgenaues Anfahren des Schweißnahtbeginns ohne Überschwingen. Durch KUKA.RoboTeam und ArcTech Advanced können mehrere Roboter gleichzeitig an einem Bauteil arbeiten, wodurch die Produktivität noch erheblich gesteigert werden kann. - Niedrigste Betriebskosten
Die Mechaniken unserer Roboter zeichnen sich durch längste Wartungsintervalle der Getriebe und wartungsfreie Roboterkabelsätze aus. Zusammen mit der energieeffizienten KR C4-Steuerung sorgt dies für minimale Betriebskosten.