Ihre Ausbildung bei KUKA
In der Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in machen wir Sie zu Spezialisten für spanende Verfahren. Sie lernen, wie man automatisierte Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen professionell bedient. Außerdem schreiben und modifizieren Sie die dazugehörigen Programme für die CNC-Maschinen.
Zerspanungsmechaniker bei KUKA verwandeln ein rohes Metallstück in ein Hoch-Präzisions-Bauteil. Immer wieder prüfen Sie, ob jedes Werkstück exakt so ist, wie es sein soll. Deshalb lernen Sie bereits in Ihrer Ausbildung bei KUKA alles über Prüfverfahren und Prüfmittel.
Ihre Aufgabenbereiche
Die Arbeit als Zerspanungsmechaniker/in ist sehr vielseitig. Diese Aufgaben erwarten Sie während Ihrer Ausbildung bei KUKA:
- Lesen, analysieren und auswerten von Fertigungsaufträgen und technischen Zeichnungen
- Auswählen, ausrichten und spannen von Werkzeugen und Vorrichtungen
- Schreiben und einlesen von CNC-Programmen
- Bedienen von Dreh- und Fräsmaschinen
- Durchführen, überwachen und optimieren von Fertigungsprozessen
Unsere Aus- und Weiterbildungsangebote
Bereits während Ihrer Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in bei KUKA unterstützen wir Sie neben der fachlichen Qualifizierung umfassend und übergreifend. Sie haben zum Beispiel folgende Möglichkeiten der Weiterbildung:
- Einführungstage
- Fremdsprachen-Kurse oder Kurse zur Prüfungsvorbereitung
- Roboterschulungen
- Auslands-Praktika (vier bis sechs Wochen)
Wenn Sie mit der Ausbildung fertig sind und als Zerspanungsmechaniker/in bei KUKA arbeiten, können Sie weitere Angebote nutzen, zum Beispiel:
- Weiterbildungsprogramme in der KUKA Academy
- Förderprogramme für Meister oder Techniker
Dauer der Ausbildung und Bewerbungsfrist
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Wir bieten sie in Augsburg und in Bremen an.
Ausbildungsbeginn:
- Augsburg: 1. September
- Bremen: 1. August
Bewerbungsfrist: ab ca. 12 Monate vor Ausbildungsbeginn können Sie sich bei KUKA für eine Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in bewerben. Solange Stellen ausgeschrieben sind, werden auch Bewerbungen entgegen genommen.
Bewerben Sie sich online für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in - wir freuen uns auf Sie!
Kontakt Augsburg:
Herr Manfred Schussmann
Leiter Ausbildungszentrum
Tel. +49 821 797-1407
Kontakt Bremen:
Frau Neele Kutzky
Tel. +49 421 6602-358