Inhalte des Dualen Verbundstudiums
Im Rahmen des Dualen Verbundstudiums Wirtschaftsinformatik können Sie aktiv bei der Weiterentwicklung der KUKA IT Welt mitwirken und erhalten daneben Einblicke in betriebswirtschaftliche Prozesse. Sie lernen, unter Anwendung unterschiedlicher Softwareentwicklungswerkzeugen, agile IT Projekte zu planen und umzusetzen. Als Wirtschaftsinformatiker/in sind Sie der oder die IT-Spezialist/in im Unternehmen und unterstützen Kollegen bei der Problemanalyse und Lösungsfindung als Berater.
Als Wirtschaftsinformatiker/in bei KUKA erwarten Sie vor allem diese Lernfelder:
- Realisieren von IT-Lösungen mit integrierten Hard- und Software-Komponenten in komplexen Systemen
- Einbinden elektronisch gesteuerter Maschinen und Komponenten in überlagerte Steuerungssysteme innerhalb automatisierter Roboterzellen oder Produktionsanlagen
- Entwicklung von anwendungsgerechten und ergonomischen User Interfaces
- Programmiersprachen z.B. Java oder C++
Dauer des Dualen Verbundstudiums Wirtschaftsinformatik und Abschluss
KUKA bietet das Duale Verbundstudium Wirtschaftsinformatik am Standort Augsburg an. Mit erfolgreichem Abschluss nach 4,5 Jahren sind Sie ausgebildete/-r Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung (IHK) und erhalten den Bachelor of Science (B.Sc.) der Hochschule Augsburg.
Ihr Studium findet in Kooperation mit der Berufsschule VII und der Hochschule Augsburg statt. Das heißt für Sie: Sowohl Ihre Praxiseinsätze bei KUKA, als auch der Unterricht und die Vorlesungen finden in Augsburg statt.
Das sollten Sie mitbringen
- Begeisterung und Leidenschaft für IT Themen
- Verständnis für Technik, Technologie und Kommunikation
- Freude an Mathematik, Informatik und Betriebswirtschaft
- Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Prozesse
- Logisches Denken und analytische Vorgehensweise
- Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen im multikulturellen / internationalen Umfeld
- Kundenorientierung und Kommunikationsstärke
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse daran, Wissen und Ideen auszutauschen, sowie Neues zu lernen
- (Fach-) Hochschulreife oder Abitur
Darauf können Sie sich freuen
- Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Hochmoderne Ausbildung im neuen Bildungszentrum (Eröffnung im September 2020)
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben, sowie Einblicke in die Industrie 4.0
- Tolle Stimmung und ein super Team
- Umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Betriebsrestaurants und Café
- Sehr gute Verkehrsanbindung
Starttermin: Start ist alljährlich der 01. September
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich rund ein Jahr vor Beginn des Dualen Verbundstudiums mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) online über unsere Karriereseite.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?