Multifunktions-Endeffektor (MFEE)
Der Multifunktions-Endeffektor ist unsere Lösung für automatisiertes Bohren, Senken, Dichtmittelapplizieren und Setzen von Nieten im Flugzeugbau. Er übernimmt wichtige Montageschritte und führt diese eigenständig und mit höchster Präzision durch.
Vorteile des KUKA Multifunktions-Endeffektors
Vielseitig und flexibel
Unser Multifunktions-Endeffektor ist mit einen konfigurierbaren Barrel ausgestattet. Mit seinen sechs Positionen und unterschiedlichen Modulen ist er für die verschiedensten Aufgaben gerüstet.
Schnell und zuverlässig
Dank dem KUKA Multifunktions-Endeffektor können Sie sich auf die hohe Qualität der Montage verlassen. Er erledigt auch schwierige Montageaufgaben mühelos.
Vollständig automatisiert
Mit dem KUKA Multifunktions-Endeffektor automatisieren Sie Ihr Bohren und Nieten im Handumdrehen. Er wählt und wechselt selbständig zwischen den passenden Funktionen.
Komponenten des Multifunktions-Endeffektors
Der KUKA Multifunktions-Endeffektor ist mit einem flexiblen und rekonfigurierbaren Barrel mit sechs Positionen zum Bohren und Nieten ausgerüstet. Der Barrel enthält verschiedene Module, zum Spindel-, Visions-, Dichmittelapplizier-, Nietsetz-, Qualitäts- oder Hammer-Module. Auch für Fräsen, Messen und viele weitere Aufgaben haben wir die passenden Endeffektoren.
Bohrmodul: passgenaue Positionierung
Der KUKA Multifunktions-Endeffektor schafft Bohrlöcher mit verschiedenen Durchmessern, denn alle Bohrmodule passen auf dieselbe Bohrspindel.
Die Bewegung der Bohrspindel wird durch einen präzisen Antrieb kontrolliert. Damit garantieren wir Ihnen hohe Präzision und Qualität – bei jeder Wiederholung.
Nietsetz-Einheit: starker Halt
Der KUKA Multifunktions-Endeffektor arbeitet mit einer speziellen Nietsetz-Einheit: Ein Vakuumsystem hält die Nieten im Modul und führt diese beim Einsetzen automatisch zu. Mit größter Genauigkeit können so Voll-, Pass- undBlindnieten verarbeitet werden.
Rutsch- und Normalausgleich
Der Multifunktions-Endeffektor verfügt über einen Rutsch- und Normalausgleich. Dieser stabilisiert mithilfe von analogen Sensoren und Lasermessung den Hochgeschwindigkeits-Endeffektor und garantiert Ihnen exakte Positionierungsvorgänge bei freier Bewegung des Barrels. Zugleich bleibt der hintere Teil absolut stabil.