Punktschweißen: die Technologie
Das Punktschweißen schafft starke Verbindungen durch hohen Druck auf eine relativ kleine Fläche und hohe Energien in Form von elektrischem Strom. Die wichtigsten Parameter beim Punktschweißen sind:
- Strom
- Widerstand
- Wärme
- Druck
Die beiden Schweißelektroden pressen beim Punktschweißen die Bauteile zusammen. Anschließend wird der Schweißstrom eingeschaltet. Der Kontaktwiderstand führt zu einer thermoelektrischen Erwärmung: Eine Schmelze entsteht.
Daraufhin wird der Strom abgeschaltet. Das flüssige Material erhärtet, man erhält eine unlösbare Verbindung. Der Druck muss beim Abkühlen der Schmelze aufrecht erhalten werden, um Porenbildungen zu vermeiden.