Ihre Ausbildung bei KUKA
Als Industriemechaniker/in holen Sie das Beste aus den Produktionssystemen heraus. Sie erstellen und überprüfen die Anlagen und Maschinen - zum Beispiel Arbeits- oder Sondermaschinen. Dann nehmen Sie sie in Betrieb und halten sie instand. Außerdem kümmern Sie sich um die Verkettung zu unseren technischen Systemen.
Ihre Aufgabenbereiche
Die Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in ist Ihr Einstieg in eine abwechslungsreiche Arbeit mit bester Perspektive. Später können Sie zum Beispiel eine Meisterprüfung machen oder sich über die Technikerschule oder ein Studium weiterbilden.
Die Ausbildung beinhaltet unter anderem diese Lernfelder:
- Handhaben technischer Unterlagen (zum Beispiel Fertigungspläne, Zeichnungen, Normen)
- Bearbeiten von Metallen und Kunststoffen
- Herstellen lösbarer und nicht lösbarer Verbindungen
- Aufbauen und Schalten elektropneumatischer und elektrohydraulischer Steuerungen
- Montieren, Einstellen, Inbetriebnehmen und Instandhalten von Baugruppen, Geräten und Maschinen
- Beheben von Fehlern an Geräten, Maschinen und Anlagen einschließlich ihrer Steuerungen
Unsere Aus- und Weiterbildungsangebote
Bei KUKA machen wir Sie zusätzlich zur fachlichen Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in auch übergreifend fit für das Arbeitsleben. Profitieren Sie zum Beispiel diese Weiterbildungs-Möglichkeiten:
- Einführungstage
- Roboterschulungen
- Fremdsprachenkurse
- Kurse zur Prüfungsvorbereitung
- Auslandspraktika von vier bis fünf Wochen
Natürlich unterstützen wir Sie auch nach Ihrer Ausbildung bei KUKA, wenn Sie sich weiterentwickeln wollen. Ihnen stehen zum Beispiel folgende Möglichkeiten offen:
- Weiterbildungsprogramme in der KUKA Academy
- Förderprogramme für Meister oder Techniker
Dauer der Ausbildung und Bewerbungsfrist
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Wir bieten sie in Augsburg, in Bremen und in Obernburg an.
Ausbildungsbeginn:
- Augsburg und Obernburg: 1. September
- Bremen: 1. August
Bewerbungsfrist: ab ca. 12 Monate vor Ausbildungsbeginn können Sie sich bei KUKA für eine Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in bewerben. Solange Stellen ausgeschrieben sind, werden auch Bewerbungen entgegen genommen.
Voraussetzungen
Diese Kenntnisse und Eigenschaften sollten Sie mitbringen, wenn Sie bei KUKA eine Ausbildung zum oder zur Industriemechaniker/in machen möchten:
Schulabschluss
- Mindestens Qualifizierender Mittelschulabschluss
Interessen und Eigenschaften
- Affinität für Technik
- Guter Abschluss in Mathematik, Physik, Chemie
- Handwerkliches Geschick
- Engagement
- Teamfähigkeit