Sie verwenden den veralteten Browser Internet Explorer. Für eine optimale Darstellung unserer Website wechseln Sie bitte Ihren Browser
KUKA flexFELLOW
Der KUKA flexFELLOW ist eine ortsflexible, wandlungsfähige Lösung für die industrielle Montage. Die Robotereinheit lässt sich einfach zum Einsatzort bewegen und ist dort schnell betriebsbereit. Sie arbeitet mit dem Menschen auf engstem Raum sicher zusammen – eine ideale Kombination aus fortschrittlicher Robotik und menschlichem Know-how.
KUKA flexFELLOW: das flexible Automatisierungskonzept
Flexible und wandlungsfähige Lösungen für die Mensch-Roboter-Kollaboration – MRK – sind sehr gefragt. Der KUKA flexFELLOW bietet genau die passende Lösung für diese speziellen Anforderungen der industriellen Montagebereiche: Durch ihre Räder ist die Robotereinheit ortsflexibel und bringt den sensitiven Roboter LBR iiwa exakt dort hin, wo er aktiv werden soll.
Sie wechseln den Einsatzort der Robotereinheit manuell und innerhalb kurzer Zeit. Mensch und Roboter bewegen sich dabei frei und ohne Schutzzäune im gleichen Raum und arbeiten gemeinsam am selben Werkstück. Dies eröffnet neue Wege in der Planung von Anlagen und eine fließende Variation des Automatisierungsgrades.
Der KUKA flexFELLOW ist in verschiedensten Ausführungen und mit weiteren Optionen erhältlich.
Vorteile des KUKA flexFELLOW
Spontane Automatisierung Sie wechseln innerhalb von zehn Minuten von manuell auf automatisiert – und von automatisiert zu manuell sogar innerhalb von ein bis zwei Minuten. Dadurch profitieren Sie von einer erhöhten Verfügbarkeit.
Multifunktional einsatzbereit Der flexFELLOW kann verschiedene Aufgaben erledigen. Er passt sich diesen Aufgaben binnen kurzer Zeit an – dank Werkzeugwechsel innerhalb von ca. einer Minute.
Sparsam und effizient Mit einer durchschnittlichen Aufnahme von rund 500 Watt weist der flexFELLOW eine sehr hohe Energieeffizienz auf. Zudem steigern Sie die Produktivität um 30 Prozent und reduzieren mit einer maximalen Fläche von einem Quadratmetergleichzeitig den Platzbedarf. Damit hat sich das flexible Automatisierungskonzept in weniger als zwei Jahren amortisiert.
Automatisierung des Stopfen-Setz-Prozesses
Sehen Sie wie der KUKA flexFellow die Arbeiter unterstützt und diese somit von unergonomischen Tätigkeiten entlastet.
Die Grundbausteine des KUKA flexFELLOW
KUKA flexFELLOW ist ein Gesamtkonzept, das aus verschiedenen Komponenten besteht. Das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten ermöglicht es, die Expertise des Menschen mit den Vorteilen des Roboters zu kombinieren.
Aus dem flexFELLOW lassen sich verschiedene Lösungsmodule zusammensetzen. Die Basis besteht aus einer ortsflexiblen Plattform mit integrierter Steuerung und einem Roboter. Dazu kommen mit den Endeffektoren die passenden Werkzeuge.
Die mobile Plattform des KUKA flexFELLOW
Die ortsflexible flexFELLOW-Plattform ist der Grundbaustein des Automatisierungskonzepts.
Sie ist der mobile, ortsunabhängige Untersatz des Roboters und bringt ihn genau dort hin, wo er benötigt wird.
Je nach Einsatzort und ergonomischen Anforderungen können Sie zwischen zwei Höhenvarianten wählen.
Grundbaustein des flexFELLOW-Konzepts ist eine mobile Roboterplattform.
Die mobile Robotereinheit besteht aus
Funktionsplatte
Auf der kratzunempfindlichen Funktionsplatte aus gebürstetem Edelstahl finden Sie in allen vier Ecken ein eckseitiges Bohrbild. Dadurch können Sie den Roboter links- und rechtsseitig positionieren. Auf den eckseitigen Bohrbildern lässt sich beispielsweise die Signalsäule mit smartPAD-Halter und auf Wunsch ein Not-Halt platzieren. Auch eine Signalleuchte mit KUKA smartPAD-Halter lässt sich auf den eckseitigen Bohrbildern anbringen. Optional gibt es einen höhenverstellbaren Griff und für mehr Sicherheit können Sie einen Not-Halt dazubestellen.
Optionale Pneumatikeinheit
Die Pneumatikeinheit mit hochwertigem Führungsauszug erleichtert Ihnen den Zugang zu verbauten Komponenten und bei der Wartung. Knock-outs ermöglichen die Montage von Absperrhahn und Drucksensor mit Anzeige und einer übergangsfreien Abdeckung. Ein individuell erweiterbares Applikationspaket ermöglicht es Ihnen, Ihre pneumatische Ready-to-use-Lösung zusammenzustellen. Es besteht aus Ölabschneider, Druckminderer, Absperrhahn mit Drucksensor und Anzeige.
Eigentliche Grundeinheit
Im flexFELLOW sind Roboter und Steuerung verbaut – er erfüllt die Normen der SchutzklasseIP 54. Eine Kühleinheit mit Aktivlüfter oder Klimagerät sind integrierbar. Zudem bietet eine zusätzliche Montageplatte auf der Innenseite noch mehr Spielraum. Dank dem innenliegenden Profilrastsystem können Sie Zusatz- und Standard-Schaltschrankkomponenten individuell anbringen.
Transporteinheit mit Staplertaschen
Die Rollen des KUKA flexFELLOW helfen Ihnen beim manuellen Transport über kurze Strecken. Längere Strecken können Sie dank der integrierten Staplertaschen mit dem Stapler zurücklegen. Die Feststellbremse an den Rollen oder die hydraulische Absenkfunktion verschaffen dem Roboter einen sicheren Stand. Zusätzlich sorgen Bolzen und Schwertbolzen für eine stabile Position, dies hängt mit der unteren Handgriffposition zusammen. Diese wird durch einen sicherheitsgerichteten Sensor überwacht.
Zudem können dem KUKA flexFELLOW weitere Beistell-Wagen aus der flexFELLOW-family für Automatisierungsaufgaben aller Art zur Seite gestellt werden.
Der LBR iiwa
Der Leichtbauroboter intelligent industrial work assistant – iiwa – erfüllt alle Anforderungen an die Mensch-Roboter-Kollaboration. Auf engstem Raum arbeiten Mensch und Maschine sicher zusammen. Möglich wird dies dank Kontakterkennung – die programmierbare Nachgiebigkeit ermöglicht höchste Präzision beim Bearbeiten der Werkstücke.
Sie erhalten den LBR iiwa in zwei Traglasten: 7 oder 14 Kilogramm
Der LBR iiwa ist siebenachsig. Alle Achsen verfügen über integrierte, feinfühlige Gelenkmoment-Sensoren.
Erfahren Sie mehr über die kollaborative Roboterinnovation LBR iiwa.
Der sensitive Leichtbauroboter LBR iiwa ist die perfekte Ergänzung für den flexFELLOW.
Laden Sie weitere Informationen zum KUKA flexFELLOW herunter
Diese Website verwendet Cookies (mehr dazu), um Ihnen auch online den besten Service zu bieten. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, setzen wir nur technisch notwendige Cookies ein. Wenn Sie auf „OK und KUKA entdecken“ klicken, stimmen Sie zusätzlich der Verwendung von Marketing-Cookies zu. Mit einem Klick auf „Cookie-Einstellungen“ können Sie auswählen, welche Cookies wir einsetzen.