Sie verwenden den veralteten Browser Internet Explorer. Für eine optimale Darstellung unserer Website wechseln Sie bitte Ihren Browser
Höchste Lasersicherheit mit dem KUKA LaserSpy 4.0
Perfekter Schutz vor Laserstrahlen: Der KUKA LaserSpy ist ein TÜV-geprüfter Laser-Sicherheitsensor, der die Laser-Schutzwand elektronisch und aktiv überwacht. Ausdringende Strahlen werden gestoppt, noch bevor sie Schaden anrichten können – für die höchstmögliche Lasersicherheit Ihrer Anlage und Mitarbeiter.
Sensor für aktive Laserschutzwände
Entscheidend für die Lasersicherheit von Anlagen ist die Standzeit im Fehlerfall. Eine Möglichkeit, die dafür geforderten Sicherheitsnormen wirtschaftlich umzusetzen, ist eine elektronisch aktiv überwachte Schutzwand. Hierfür hat KUKA den KUKA LaserSpy-Sicherheitssensor entwickelt. Er ist schnell montiert und einfach zu bedienen. Machen Sie Ihre Anlagen fit für mehr Laser-Performance.
So funktioniert der KUKA LaserSpy
Der KUKA LaserSpy ist ein optischer Sensor, der den lichtdichten Zwischenraum einer Schutzwand aus doppelwandigen Paneelen überwacht. Dort kann er kontinuierliche oder gepulste Laserstrahlung im nahinfraroten (NIR) Wellenlängenbereich (820 bis 1.100 Nanometer) erkennen und entsprechend reagieren.
Jeder Sensor besteht aus mehreren Detektoren, die kreisförmig um einen Kern angeordnet sind. Mit dem KUKA LaserSpy lässt sich ein Bereich von 3,5 Meter in jede Richtung überwachen. Damit reicht ein Sensor aus, um auch großflächige Elemente abzusichern.
Wie schützt der KUKA LaserSpy im Ernstfall?
Ein Laserstrahl durchdringt die erste Wand. Der hochempfindliche KUKA LaserSpy misst die eintretende Strahlung.
Bevor der Laserstrahl die äußere Schutzwand verletzt, öffnet der KUKA LaserSpy den Sicherheitskreis.
Über die Strahlquelle schaltet der KUKA LaserSpy den Not-Aus-Kreis ab.
Der KUKA LaserSpy reagiert so schnell, dass selbst bei hohen Laserleistungen dünne Doppelwände mit einem Abstand von rund 35 Millimeter genügen.
KUKA LaserSpy 4.0 erfüllt höchste Sicherheitsnormen
EN ISO 13849-1:2015
Kategorie 4/Performance Level e (PL e) bei Gebrauchsdauer 15 Jahre
PFHd=2,79e-9/h Standard-Sensor
PFHd=3,05e-9/h andere Sensoren
EN 61508:2010
Sicherheits-Integritätslevel 3 (SIL 3) bei Gebrauchsdauer 15 Jahre
Hardwarefehlertoleranz 1
Aktiver Laserschutz: Der KUKA LaserSpy sorgt in Schweißzellen für mehr Lasersicherheit.
Profitieren Sie von diesen Vorteilen:
Not-Aus-Funktion über aktiven Eingriff in den Sicherheitskreis der Laserquelle
Geeignet für alle Laser höchster Strahlqualität im nahinfraroten Wellenlängenbereich (820 bis 1.100 Nanometer), unabhängig von der installierten Laserleistung
Einfache Montage: Vorbereitung durch Bohrschablone, Befestigung durch Blechschrauben, ohne Öffnen des Elektronikgehäuses
Selbstüberwachender Sensor,der sich auf Fehlfunktionen testet
Nachrüsten bestehender Anlagen
Wir rüsten Ihre Anlage schnell und unkompliziert mit dem KUKA LaserSpy nach. Die einzigen Voraussetzungen sind: Die Kabine Ihrer Anlage ist doppelwandig, der Abstand zwischen den Außenwänden der Doppelwand beträgt mindestens 35 mm und die Wandelemente sind lichtdicht aufgebaut.
KUKA LaserSpy Manager: Optionales Zusatzmodul zur Sensorüberwachung
Der KUKA LaserSpy Manager (SPY-M) ist eine Kontroll- und Interfaceeinheit zur Verwendung mit KUKA LaserSpy 4.0-Sensoren und ermöglicht die zentrale Überwachung und Visualisierung des Status von bis zu 40 Sensoren an bis zu vier Ketten zu jeweils 10 Sensoren.
Zudem verfügt der KUKA SPY-M über eine Kommunikationsschnittstelle nach IEC 61158 (kompatibel zu PROFINET®), mit der die im SPY-M zusammenlaufenden Informationen an eine übergeordnete Zentralsteuerung übermittelt werden können.
Der KUKA SPY-M sorgt für eine einfache Statusüberwachungvon KUKA LaserSpy 4.0 Sensoren.
Zusatzzubehör für den KUKA LaserSpy 4.0
Mit dem KUKA LaserSpy erhalten Sie eine komplette Lösung aus einer Hand – inklusive Montagezubehör. Auf Wunsch erhalten Sie von uns das passende Werkzeug. Damit können Sie Ihren KUKA LaserSpy in kürzester Zeit in Betrieb nehmen.
Ergänzen Sie Ihren KUKA LaserSpy mit folgendem Zubehör:
Konfektioniertes Kabel mit verschiedenen Anschlüssen
Diese Website verwendet Cookies (mehr dazu), um Ihnen auch online den besten Service zu bieten. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, setzen wir nur technisch notwendige Cookies ein. Wenn Sie auf „OK und KUKA entdecken“ klicken, stimmen Sie zusätzlich der Verwendung von Marketing-Cookies zu. Mit einem Klick auf „Cookie-Einstellungen“ können Sie auswählen, welche Cookies wir einsetzen.