Tradition trifft Innovation
KUKA blickt auf eine bemerkenswerte Entwicklung zurück: 1898 von Johann Josef Keller und Jakob Knappich als Augsburger Acetylenwerk gegründet, ist das Unternehmen heute führend in der Produktion von Industrie-Robotern und automatisierten Systemen und Anlagen.
Die KUKA Philosophie
KUKA ist Arbeitgeber für rund 14.000 Menschen in mehr als 30 Ländern. Sie alle verbindet vor allem eines: ihre Leidenschaft für das Unternehmen KUKA und seine innovativen Technologien. KUKA Mitarbeiter gehen nicht einfach einer Tätigkeit nach. Sie begeistern sich jeden Tag aufs Neue für ihre Aufgaben und zeigen damit, dass KUKAner buchstäblich "oranges Blut" haben.
Trotz seiner Größe ist KUKA mittelständisch geprägt. Die Hierarchien sind flach und die Verantwortung ist bei KUKA breit verteilt. Als Global Player setzen wir bereits seit Mitte der 1990er-Jahre erfolgreich Akzente. Gleichzeitig liegt uns eine Stärkung der heimischen Standorte am Herzen, daher investieren wir hier kontinuierlich in modern ausgestattete Arbeitsplätze. Bester Beweis ist der Neubau unseres Entwicklungs- und Technologiezentrums (ETZ) in Augsburg, das Ende 2015 fertiggestellt wurde.
Auszeichnungen für KUKA als Arbeitgeber
KUKA ist ein attraktiver und verantwortungsvoller Arbeitgeber – das sehen nicht nur unsere Mitarbeiter so. Wir sind stolz auf verschiedene Zertifikate unabhängiger Prüfstellen, darunter die folgenden Auszeichnungen: Universum Ideale Arbeitgeber Deutschland, Universum Deutschlands beliebteste Arbeitgeber, Trendence Top 100 Arbeitgeber und Trendence Top 100 Arbeitgeber IT.
Seit 2010 werden wir mit dem Prüfsiegel audit berufundfamilie für unsere familienbewusste Personalpolitik belohnt. KUKA legt zudem großen Wert auf eine verantwortungsbewusste Personalpolitik und ist Teil der Fair-Company-Initiative.