Ihre Ausbildung bei KUKA
Während und nach der Ausbildung zum Industriekaufmann oder zur Industriekauffrau haben Sie bei betrieblichen Abläufen immer den Überblick. Die Industriekaufleute bei KUKA planen, steuern und kontrollieren die Waren. Sie vergleichen Angebote, verhandeln mit Lieferanten und wickeln die Organisation der Waren ab. Kurz gesagt: Industriekauffrauen und ‑männer halten die Fäden zusammen.
Unsere Industriekaufleute sind in den unterschiedlichsten Bereichen anzutreffen: als Assistenz, Sachbearbeiter/in oder im Einkauf, Personalwesen oder Controlling. Deshalb lernen Sie während Ihrer Ausbildung viele verschiedene Bereiche kennen.
Ihre Aufgabenbereiche
Diese Aufgaben erwarten Sie, unter anderem, während und nach der Ausbildung zum Industriekaufmann oder zur Industriekauffrau:
- Organisieren von Einkauf, Lagerung und Wareneingang
- Auswerten von Angeboten und Anfragen bei Lieferanten
- Annehmen, Prüfen und Dokumentieren von Produkten und Leistungen
- Koordinieren von Fertigungsaufträgen (sowohl materiell als auch technisch)
Unsere Aus- und Weiterbildungsangebote
In Ihrer Ausbildung bei KUKA wollen wir Sie nicht nur fachlich, sondern auch übergreifend weiterbringen. Nutzen Sie deshalb bereits während Ihrer Lehrzeit unsere Weiterbildungsmöglichkeiten. Das sind zum Beispiel:
- Einführungstage
- Kurse in Fremdsprachen oder zur Prüfungsvorbereitung
Weiterbildungsmöglichkeiten speziell am Standort Augsburg:
- Roboterschulungen
- Praktika im Ausland von vier bis sechs Wochen
Wenn Sie Ihre Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau abgeschlossen haben, unterstützen wir Sie weiterhin in Ihrer Entwicklung:
- Weiterbildungsprogramme in der KUKA Academy
- Förderprogramme für Meister oder Techniker
Dauer der Ausbildung und Bewerbungsfrist
Die Ausbildung dauert 2,5 bis 3 Jahre. Wir bieten sie in Augsburg, in Bremen und in Obernburg an.
Ausbildungsbeginn:
- Augsburg und Obernburg: 1. September
- Bremen: 1. August
Bewerbungsfrist: ab ca. 12 Monate vor Ausbildungsbeginn können Sie sich bei KUKA bewerben. Solange Stellen ausgeschrieben sind, werden auch Bewerbungen entgegen genommen.
Voraussetzungen
Um diese Ausbildung bei KUKA machen zu können, sollten Sie folgende Kriterien erfüllen:
Schulabschluss
- Qualifizierender Hauptschulabschluss (nur Augsburg), Mittlere Reife oder Abitur
Interessen und Eigenschaften
- Organisations- und Planungstalent
- Gespür für Zahlen
- Affinität für Buchhaltung
- Kommunikationstalent und Sprachbegabung
Bewerben Sie sich online für eine Ausbildung zum/zur Industriekaufmann oder Industriekauffrau bei KUKA. Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt Augsburg:
Frau Monika Göldner
Tel. +49 821 797-2155
Kontakt Bremen:
Frau Lisa Rodich
Tel. +49 421 6602-358
Kontakt Obernburg:
hr.industries.de@kuka.com