Elektrotechnik-Studium bei KUKA
Das Duale Verbundstudium Elektrotechnik ist Ihr Einstieg in die Elektro- und Betriebstechnik. Als Elektrotechniker/in bei KUKA entwickeln Sie elektrische Bauelemente und Schaltungen. Sie kümmern sich um elektrische Antriebe, die Energieversorgung, Datenverarbeitung und die Entwicklung der Software für komplexe technische Aufgaben. Außerdem planen und konstruieren Sie elektronische Systeme und analysieren und lösen technische Probleme.
Im Dualen Verbundstudium Elektrotechnik bei KUKA arbeiten Sie mit den modernsten Robotern und Technologien und steigen direkt ein in die Industrie 4.0.
Während und nach dem Verbundstudium Elektrotechnik warten vor allem diese Aufgaben auf Sie:
- Planen, Analysieren und Bauen von elektrotechnischen Konstruktionen
- Entwickeln und Anwenden von elektrischen und elektronischen Bauelementen und Schaltungen
- Entwickeln von Software für komplexe technische Aufgaben
Dauer des Dualen (Verbund)-Studiums Elektrotechnik und Abschluss
KUKA bietet das Duale Verbundstudium Technische Elektrotechnik am Standort Augsburg, sowie das Duale Studium Elektrotechnik am Standort Obernburg an.
Augsburg:
Mit erfolgreichem Abschluss nach 4,5 Jahren sind Sie ausgebildete/r Elektroniker/in (IHK) und erhalten den Bachelor of Engineering (B.Eng.) der Hochschule Augsburg.
Ihr Studium findet in Kooperation mit der Berufsschule I und der Hochschule Augsburg statt. Das heißt für Sie: Sowohl Ihre Praxiseinsätze bei KUKA, als auch der Unterricht und die Vorlesungen finden in Augsburg statt.
Obernburg:
Mit erfolgreichem Abschluss nach 3 Jahren erhalten Sie den Bachelor of Science (B.Sc.) der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Ihr Studium findet in Kooperation mit der DHBW in Mosbach statt.
Das sollten Sie mitbringen
-
Affinität, Begeisterung und Leidenschaft für Technik und Elektronik
-
Gespür für Zahlen und Mathematik
-
Räumliche Vorstellungskraft
-
Fingerspitzengefühl und analytische Vorgehensweise
-
Flexibilität und Kreativität
-
Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen in
multikulturellem / internationalem Umfeld
-
(Fach-) Hochschulreife oder Abitur
Darauf können Sie sich freuen
-
Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
-
30 Tage Urlaub
-
Hochmoderne Ausbildung im neuen Bildungszentrum (Eröffnung im September 2020)
-
Hochmoderne Ausbildungsräume
-
Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben, sowie Einblicke in die Industrie 4.0
-
Tolle Stimmung und ein super Team
-
Umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
-
Betriebsrestaurants und Café
-
Sehr gute Verkehrsanbindung
Starttermin: Start ist alljährlich der 01. September (Augsburg) / 01. Oktober (Obernburg)
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich rund ein Jahr vor Beginn des Dualen Verbundstudiums mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) online über unsere Karriereseite.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?