Mechatronik-Studium bei KUKA
Mechatroniker/-innen sind bei KUKA vor allem an den großen Maschinen und Robotern anzutreffen. Sie montieren komplexe mechatronische Systeme aus verschiedensten Bestandteilen - elektrisch, elektronisch und mechanisch. Dazu gehören auch elektrische, pneumatische und hydraulische Steuerungen. Die Komponenten stellen sie selbst her. Außerdem kümmern sich Mechatroniker/-innen um die zugehörige Hardware- und Software: Sie programmieren zum Beispiel die Software für die Anlagen und installieren sie.
Im Studium Mechatronik erwarten Sie vor allem diese Lernfelder:
- Bearbeiten von mechanischen Teilen und Verknüpfen von Bauteilen und Komponenten
- Installieren und Test von Hard- und Softwarekomponenten
- Montieren und Prüfen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
- Programmieren und Inbetriebnehmen von mechatronischen Systemen
Dauer des Studiums
Das duale Studium Mechatronik dauert 3 Jahre.
Anforderungen für das duale Studium Mechatronik
Um das duale Studium Mechatronik beginnen zu können, sollten Sie die folgenden Kriterien erfüllen:
Schulabschluss
- Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
Interessen und Eigenschaften
- Affinität für Mechanik, Elektronik und Technik
- Interesse an unterschiedlichen Materialien, Bauteilen und Maschinen
- Fingerspitzengefühl und analytische Vorgehensweise
Starten Sie mit KUKA in die Zukunft: Bewerben Sie sich jetzt für Ihr duales Studium!