Mit den Linearkinematiken von KUKA sorgen Sie für höchste Prozesseffizienz bei der automatisierten Verkettung von Arbeitsabläufen zwischen Spritzgießmaschinen, Werkzeugmaschinen und Weiterbearbeitungsanlagen. Die Linearkinematiken eignen sich damit perfekt für Aufgaben wie automatisches Be- und Entladen, Drehen und Transferieren. Durch die Kombination von Standardmodulen können Sie auch Flächenportallösungen sowie zweiachsige Be- und Entladeroboter realisieren.
Mit den KUKA Linearkinematiken setzen Sie auf Vielseitigkeit: Traglasten von 16 bis 600 Kilogramm, Wiederholgenauigkeiten von plus minus 0,1 bis 0,3 Millimeter und verschiedenen Hublängen sind erhältlich. Passen Sie die Anlagen durch rotarische Zusatzachsen und verschiedene Greifer-Einrichtungen flexibel an Ihre Bedürfnisse an.
Linearkinematiken von KUKA: Ihre Vorteile
Großflächige Abdeckung
Mit unseren Linearkinematiken können Sie große Arbeitsräume abdecken – dank maximaler Reichweiten der Achsen. Achse eins schafft beispielweise eine Reichweite von bis zu 45.000 Millimeter. Achse zwei reicht von 500 bis zum Teil 2.000 Millimeter, Achse drei schafft bis zu 3.000 Millimeter.
Geringe Störkontur
Dank geringsten Störkonturen kann der Arbeitsraum unterhalb des Roboters bis auf den Raum für die Ständerbefestigung komplett genutzt werden. Das sorgt für maximale Zugänglichkeit und vergrößert den Spielraum.
Breite Auswahl
Unsere Linearkinematiken decken ein große Bandbreite ab. Sie sind in Traglasten von 16 bis zu 600 Kilogramm an Achse drei erhältlich. Auch unterschiedliche Reichweiten und Ausführungen finden Sie in unserem Portfolio. Das eröffnet Ihnen eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten.
Vielseitige Erweiterungen
Die Linearkinematiken von KUKA können Sie optional erweitern – mit großen, mitfahrenden Zusatzlasten für die Transfer- und Querachsen. Je nach Robotergröße schafft die Transferachse bis zu 1.100 Kilogramm, die Querachse bis zu 375 Kilogramm.
Linearkinematiken: Technische Daten
|
Traglast
|
Zahl der steuerbaren Achsen |
Positionswiederholgenauigkeit |
Gewicht *
|
RL16 |
16 kg |
3 |
± 0,1 mm |
305 kg
|
RL50 |
50 kg |
3 |
± 0,1 mm |
650 kg
|
RL80 |
80 kg |
3 |
± 0,1 mm |
1200 kg
|
RL130 |
130 kg |
3 |
± 0,2 mm |
2450 kg |
RL300 |
300 kg |
3 |
± 0,3 mm |
2450 kg |
RL600 |
600 kg |
3 |
± 0,3 mm |
2500 kg |
* Das Gewicht bezieht sich jeweils auf das Grundgerät inklusive den kleinsten Hüben – exklusive Huberweiterung, Aufständerung und Roboterzusatzachsen.
Kundenspezifische Linearkinematiken
Sie wünschen detailliertere Informationen zu unseren Linearkinematiken? Oder möchten Sie sich genauer über die individuellen Anpassungsmöglichkeiten und Speziallösungen informieren? KUKA bietet für jedes Bedürfnis eine maßgeschneiderte Lösung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Gemeinsam finden wir für Sie die passende Anlage.