Punktschweißen: die Technologie
Durch hohen Druck, der auf eine rel. kleine Fläche aufgebracht wird, sowie durch eine hohe Energiezufuhr in Form von elektrischem Strom wird eine punktuelle, dauerhafte Verbindung von Blechteilen geschaffen. Die wichtigsten Parameter sind:
- Druck
- Strom
- Widerstand
- Wärme
Die beiden Elektroden der Schweißzange pressen die Bauteile zusammen. Ist der vorgegebene Druck erreicht, wird der Schweißstrom eingeschaltet. Der Materialwiderstand führt zu einer thermoelektrischen Erwärmung, die eine Schmelze entstehen lässt. Nach dem Abschalten des Schweißstroms kühlt das flüssige Material unter Aufrechterhaltung des Drucks ab und erhärtet. Eine unlösbare Verbindung ist entstanden.