Ihre Ausbildung bei KUKA
Als Fachinformatiker (m/w/d) sind Sie für intelligente IT-Lösungen auf dem Weg zur Industrie 4.0 zuständig. Bei KUKA bedeutet das zum Beispiel, dass Sie elektronisch gesteuerte Komponenten in automatisierten Roboterzellen oder Produktionsanlagen vernetzen. Daraus entstehen übergeordnete Steuerungssysteme. Dazu stimmen Sie die individuellen Anforderungen ab und setzen Sie in der Programmierung um.
Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung(m/w/d) bei KUKA wird am Standort Augsburg angeboten. Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) am Standort Bremen.
Die Ausbildung im Bereich Fachinformatik eröffnet Ihnen bei KUKA viele Möglichkeiten. Zudem bildet sie die Grundlage für ein anschließendes Informatik- oder Wirtschaftsinformatik-Studium. Diese Aufgaben erwarten Sie während und nach der Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d):
-
Entwicklung und Realisierung von IT-Lösungen durch die Integration von Hard- und Software-Komponenten
-
Individuelle Abstimmung und Programmierung von Anwendungen
-
Betreuung von Netzwerken und Servern
-
Umsetzung, Integration und Prüfung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz
-
Durchführung und Dokumentation von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
-
Fehlerbehebung durch Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen
Unsere Aus- und Weiterbildungsangebote
Uns ist es wichtig, Sie abwechslungsreich und umfassend auszubilden. Deshalb bietet KUKA Ihnen bereits während Ihrer Lehrzeit verschiedene Möglichkeiten der Weiterbildung, zum Beispiel:
Wenn Sie Ihre Ausbildung Fachinformatik abgeschlossen haben, unterstützen wir Sie weiterhin in Ihrer Entwicklung:
Dauer der Ausbildung und Abschluss
KUKA bietet die Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) am Standort Augsburg an.
Mit erfolgreichem Abschluss nach 3 Jahren sind Sie ausgebildeter Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) der IHK.
Ihre Ausbildung findet in Kooperation mit der Berufsschule VII in Augsburg statt. Das heißt für Sie: Sowohl Ihre Praxiseinsätze bei KUKA, als auch der Unterricht finden in Augsburg statt.
Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) bei KUKA wird am Standort Bremen angeboten.
Mit erfolgreichem Abschluss nach 3 Jahren sind Sie ausgebildeter Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) der IHK.
Ihre Ausbildung findet in Kooperation mit der Berufsschule SZ Utbremen statt. Das heißt für Sie: Sowohl Ihre Praxiseinsätze bei KUKA, als auch der Unterricht und die Vorlesungen finden in Bremen statt.
Das sollten Sie mitbringen
-
Begeisterung und Leidenschaft für IT-Themen
-
Freude an Mathematik und Informatik
-
Verständnis für Technik, Technologie und Kommunikation
-
Interesse am Umgang mit Informations- und Telekommunikationstechnik
-
Logisches Denken und analytische Vorgehensweise
-
Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen im multikulturellen / internationalen Umfeld
-
Kundenorientierung und Kommunikationsstärke
-
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Interesse daran, Wissen und Ideen auszutauschen, sowie Neues zu lernen
-
Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur
Starttermin: Start ist alljährlich der 01. September eines Jahres.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich rund ein Jahr vor Beginn der Ausbildung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) online über unsere Karriereseite.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?