Ihre Ausbildung bei KUKA
Während und nach der Ausbildung zum Industriekaufmann oder zur Industriekauffrau haben Sie bei betrieblichen Abläufen immer den Überblick. Die Industriekaufleute bei KUKA planen, steuern und kontrollieren die Waren. Sie vergleichen Angebote, verhandeln mit Lieferanten und wickeln die Organisation der Waren ab. Kurz gesagt: Industriekauffrauen und ‑männer halten die Fäden zusammen.
Unsere Industriekaufleute sind in den unterschiedlichsten Bereichen anzutreffen: als Assistenz (m/w/d), Sachbearbeiter (m/w/d) oder im Einkauf, Personalwesen oder Controlling. Deshalb lernen Sie während Ihrer Ausbildung viele verschiedene Bereiche kennen.
Während Ihrer Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) erwarten Sie vor allem diese Lernfelder:
- Organisieren von Einkauf, Lagerung und Wareneingang
- Auswerten von Angeboten und Anfragen bei Lieferanten
- Annehmen, Prüfen und Dokumentieren von Produkten und Leistungen
- Koordinieren von Fertigungsaufträgen (sowohl materiell als auch technisch)
Unsere Aus- und Weiterbildungsangebote
Bei KUKA bieten wir Ihnen verschiedene Lernmodule, die über die fachliche Ausbildung hinausgehen. Dadurch qualifizieren Sie sich umfassend für das spätere Arbeitsleben. Zu den Lernmodulen zählen zum Beispiel:
Auch nach Ihrer Ausbildung unterstützen wir Sie in Ihrer Entwicklung. Sie können zum Beispiel an diesen Förderprogrammen teilnehmen:
Dauer der Ausbildung und Abschluss
KUKA bietet die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) an den Standorten Augsburg, Bremen und Obernburg an.
Augsburg:
Mit erfolgreichem Abschluss nach 2,5 bis 3 Jahren sind Sie ausgebildeter Industriekaufmann (m/w/d) der IHK. Ihre Ausbildung findet in Kooperation mit der Berufsschule IV statt. Das heißt für Sie: Sowohl Ihre Praxiseinsätze bei KUKA, als auch der Unterricht finden in Augsburg statt.
Bremen:
Mit erfolgreichem Abschluss nach 3 Jahren sind Sie ausgebildeter Industriekaufmann (m/w/d) der IHK. Ihre Ausbildung findet in Kooperation mit der Berufsschule SZ Bördestraße statt. Das heißt für Sie: Sowohl Ihre Praxiseinsätze bei KUKA, als auch der Unterricht finden in Bremen statt.
Obernburg:
Mit erfolgreichem Abschluss nach 2,5 bis 3 Jahren sind Sie ausgebildeter Industriekaufmann (m/w/d) der IHK. Ihre Ausbildung findet in Kooperation mit der Berufsschule Obernburg statt.
Das sollten Sie mitbringen
- Affinität, Begeisterung und Leidenschaft für betriebswirtschaftliche Themen und kaufmännische Prozesse
- Organisations- und Planungstalent
- Gespür für Zahlen
- Kommunikationstalent und Sprachbegabung
- Gute Englischkenntnisse
- Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen in multikulturellem / internationalem Umfeld
- Eigeninitiative und eine selbstständige Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse daran, Wissen und Ideen auszutauschen, sowie Neues zu lernen
- Mittlere Reife oder (Fach-) Abitur
Darauf können Sie sich freuen
-
Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
-
30 Tage Urlaub
-
Hochmoderne Ausbildung im neuen Bildungszentrum (Eröffnung im September 2020)
-
Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben, sowie Einblicke in die Industrie 4.0
-
Tolle Stimmung und ein super Team
-
Umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
-
Betriebsrestaurants und Café
-
Sehr gute Verkehrsanbindung
Starttermin: Start ist alljährlich der 01. September in Augsburg und Obernburg sowie der 01. August in Bremen.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich rund ein Jahr vor Beginn der Ausbildung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) online über unsere Karriereseite.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?