Ihre Ausbildung bei KUKA
Als Industriemechaniker (m/w/d) holen Sie das Beste aus den Produktionssystemen heraus. Sie erstellen und überprüfen die Anlagen und Maschinen - zum Beispiel Arbeits- oder Sondermaschinen. Dann nehmen Sie sie in Betrieb und halten sie instand. Außerdem kümmern Sie sich um die Verkettung zu unseren technischen Systemen.
Während der Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) erwarten Sie vor allem diese Lernfelder:
-
Handhaben technischer Unterlagen (zum Beispiel Fertigungspläne, Zeichnungen, Normen)
-
Bearbeiten von Metallen und Kunststoffen
-
Herstellen lösbarer und nicht lösbarer Verbindungen
-
Aufbauen und Schalten elektropneumatischer und elektrohydraulischer Steuerungen
-
Montieren, Einstellen, Inbetriebnehmen und Instandhalten von Baugruppen, Geräten und Maschinen
-
Beheben von Fehlern an Geräten, Maschinen und Anlagen einschließlich ihrer Steuerungen
Unsere Aus- und Weiterbildungsangebote
Ihre Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ist Ihr Einstieg in eine abwechslungsreiche Arbeit mit bester Perspektive. Sie können im Anschluss beispielsweise eine Meisterprüfung absolvieren oder sich über die Technikerschule oder ein Studium weiterbilden.
Bei KUKA machen wir Sie zusätzlich zur fachlichen Ausbildung auch übergreifend fit für das Arbeitsleben. Profitieren Sie zum Beispiel von diesen Weiterbildungs-Möglichkeiten:
Natürlich unterstützen wir Sie auch nach Ihrer Ausbildung bei KUKA, wenn Sie sich weiterentwickeln wollen. Ihnen stehen zum Beispiel folgende Möglichkeiten offen:
Dauer der Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) und Abschluss
KUKA bietet die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) an den zwei Standorten Augsburg und Bremen an.
Augsburg:
Mit erfolgreichem Abschluss nach 3,5 Jahren sind Sie ausgebildeter Industriemechaniker (m/w/d) der IHK. Ihre Ausbildung findet in Kooperation mit der Berufsschule I in Augsburg statt. Das heißt für Sie: Sowohl Ihre Praxiseinsätze bei KUKA, als auch der Unterricht finden in Augsburg statt.
Bremen:
Mit erfolgreichem Abschluss nach 3,5 Jahren sind Sie ausgebildeter Industriemechaniker (m/w/d) der IHK. Ihre Ausbildung findet in Kooperation mit der Berufsschule TBZ Mitte statt. Das heißt für Sie: Sowohl Ihre Praxiseinsätze bei KUKA, als auch der Unterricht finden in Bremen statt.
Das sollten Sie mitbringen
-
Affinität, Begeisterung und Leidenschaft für Mechanik, Elektronik und Technik
-
Interesse an unterschiedlichen Materialien, Bauteilen und Maschinen
-
Fingerspitzengefühl und analytische Vorgehensweise
-
Handwerkliches Geschick
-
Gespür für Zahlen und Physik
-
Flexibilität und Kreativität
-
Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen in multikulturellem / internationalem Umfeld
-
Mittlere Reife oder (Fach-) Abitur
Starttermin: Start ist alljährlich der 01. September in Augsburg und der 01. August in Bremen.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich rund ein Jahr vor Beginn der Ausbildung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) online über unsere Karriereseite.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?