BWL-Studium bei KUKA
Nach Ihrem Dualen Verbundstudium Betriebswirtschaft steht Ihnen nahezu jede Abteilung offen. Ob im Marketingbereich, in der Lagerlogistik oder auch in der Finanzabteilung: Betriebswirtschaftler/-innen sind in allen Bereichen vertreten.
Bei KUKA kümmern Sie sich vor allem um betriebswirtschaftliche Prozesse wie den Einkauf, den Wareneingang, das Personalwesen oder die Auftragsabwicklung. Außerdem sind Sie im Controlling und Rechnungswesen anzutreffen.
Sie lernen die ganze Bandbreite an KUKA Abteilungen kennen und profitieren bei Ihrem Berufseinstieg von einer vielseitigen Ausbildung.
Im Dualen Verbundstudium Betriebswirtschaft erwarten Sie vor allem diese Lernfelder:
-
Erlernen von sprachlichen, fachlichen und zwischenmenschlichen Kompetenzen, in den Bereichen Rechnungswesen, Personal, Vertrieb, Marketing, Lagerlogistik, Einkauf und Bedarfsermittlung etc.
-
Selbstständiges Planen, Durchführen und Kontrollieren von Geschäftsprozessen
-
Kaufmännische Auftragsabwicklung und Anwendung von Controlling-Instrumenten
-
Modernes und agiles Arbeiten in einem global vernetzten und innovativen Unternehmen
-
Tiefgreifende Kenntnisse in der englischen Sprache
Dauer des Dualen Verbundstudiums Betriebswirtschaft und Abschluss
KUKA bietet das Duale Verbundstudium Betriebswirtschaft am Standort Augsburg an. Mit erfolgreichem Abschluss nach 4,5 Jahren sind Sie ausgebildete/r Industriekaufmann/-frau (IHK) und erhalten den Bachelor of Arts (B.A.) der Hochschule Augsburg.
Ihr Studium findet in Kooperation mit der Berufsschule IV und der Hochschule Augsburg statt. Das heißt für Sie: Sowohl Ihre Praxiseinsätze bei KUKA, als auch der Unterricht und die Vorlesungen finden in Augsburg statt.
Das sollten Sie mitbringen
- Affinität, Begeisterung und Leidenschaft für betriebswirtschaftliche Themen und kaufmännische Prozesse
- Organisations- und Planungstalent
- Gespür für Zahlen
- Kommunikationstalent und Sprachbegabung
- Gute Englischkenntnisse
- Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen in multikulturellem / internationalem Umfeld
- Eigeninitiative und eine selbstständige Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse daran, Wissen und Ideen auszutauschen, sowie Neues zu lernen
- (Fach-) Hochschulreife oder Abitur
Darauf können Sie sich freuen
-
Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
-
30 Tage Urlaub
-
Hochmoderne Ausbildung im neuen Bildungszentrum (Eröffnung im September 2020)
-
Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben, sowie Einblicke in die Industrie 4.0
-
Tolle Stimmung und ein super Team
-
Umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
-
Betriebsrestaurants und Café
-
Sehr gute Verkehrsanbindung
Starttermin: Start ist alljährlich der 01. September
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich rund ein Jahr vor Beginn des Dualen Verbundstudiums mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) online über unsere Karriereseite.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?