
Cloud Architect – Senior Full-Stack Developer (w/m/d)
Werden Sie ein KUKAner und Teil unserer orangen Welt.
28. April 2022
In einem agilen und interdisziplinären Entwicklungsteam hast du es in der Hand Innovationen voranzutreiben. Dank State-of-the-Art Tools und agilen Entwicklungsmethoden kannst du Maßstäbe bei Leistung und Qualität unserer Software setzen. Als Cloud Architekt ist es deine Verantwortung unsere Cloud Produkte zu konzipieren und als Teil eines agilen Entwicklungsteams zu entwickeln. Du bist in allen Schritten der Entwicklung eingebunden. Neben deinen Kompetenzen als Architekt, bringst du dich in der Front-End-Entwicklung ein (Javascript / Typescript, Vue.js). Du gestaltest aktiv unser Software-Produkte und leistet so einen wertvollen Beitrag zum Gesamterfolg.
Short Facts
-
Augsburg, Deutschland
-
KUKA
-
Forschung & Entwicklung
-
Festeinstellung
Tätigkeitsbeschreibung
-
Mit deinem Fachwissen gestaltest du aktiv unsere Cloud-Angebote
-
Du unterstützt die Entwicklungsteams bei der Lösungsfindung und hebst sie dadurch auf ein neues Level
-
Du übernimmst Entwicklungsaufgaben innerhalb deines Scrum-Teams, von der Erarbeitung von User Stories, deren Umsetzung bis zu automatisierten Tests
-
Du bringst kontinuierlich Ideen zur Verbesserung unserer Leistungsfähigkeit und unserer Produkte ein
-
Mit deiner Erfahrung als Full-Stack Entwickler stellst du das Bindeglied zwischen deinen Teamkollegen im Frontend und dem bestehenden Backend dar
-
Wiederverwendbarkeit, Wartbarkeit, Erweiterbarkeit und Qualitätsbewusstsein sind für dich eine Selbstverständlichkeit
Bewerberprofil
-
Universitäts- oder FH-Abschluss im Bereich Informatik oder vergleichbare Qualifikation
-
Umfangreiche Kenntnisse in modernen (Cloud-)Architekturen und mindestens einer großen Cloud-Umgebung mit Container Orchestrierung (Kubernetes, Docker)
-
Berufserfahrung in der Frontend Entwicklung mit aufwändigen Single-Page-Applications (Javascript/Typescript, Vue.js, CSS/SASS, Cypress, npm, Progressive Web Apps)
-
Erfahrung in der Anwendung agiler SW-Entwicklungsmethodiken (z. B. Scrum, Test Driven Development)
-
Hohes Qualitätsbewusstsein
-
Team- und Kommunikationsfähigkeit
-
Erfahrung im Bereich Robotik von Vorteil
-
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse