
Masterarbeit im Bereich Robot Xperience. New HMI within robotics (m/w/d)
am Standort Augsburg
3. Dezember 2021
KUKA gestaltet als Technologieführer seit vielen Jahren die Zukunft der Robotik mit. Durch steigende Automation in den unterschiedlichsten Bereichen/Märkten steht Robotik nicht mehr nur Experten zur Verfügung.
Neue Technologien und die Vernetzung der Systeme ermöglichen neue Nutzerszenarien, welche wiederum neue und vielseitige Anforderungen im Bereich der Nutzer-Interaktion mit sich bringen.
Kombiniert mit den Anforderungen zusätzlicher Nutzergruppen, die sich durch die unterschiedlichen Märkte ergeben, eröffnet dies neue Wege im Bereich der Human Machine Interfaces.
Aus diesem Hintergrund beschäftigen wir uns mit der Frage: Wie muss die industrielle Robotik der Zukunft gestaltet sein, um den Ansprüchen/ Erwartungen unserer zukünftigen Nutzer zu entsprechen?
Short Facts
-
Augsburg, Deutschland
-
KUKA
-
Abschlussarbeit
Tätigkeitsbeschreibung
-
Wissenschaftliche Recherchen und Analysen zum Themenbereich (industrielle) Robotik sowie deren zukünftige Entwicklung im Bereich Mensch Roboter Interaktion
-
Recherchen und Bewertung des zukünftigen Potentials neuer Interaktionsmöglichkeiten im Kontext der industriellen Robotik
-
Ableiten von intuitiven Interaktionsprinzipien für Zukunftsszenarien
-
Entwicklung eines skalierbaren Zukunftskonzepts zur Interaktion mit industriellen Robotern
-
Prototypische Umsetzung der Interaktionsprinzipien zur Gestaltung eines harmonischen Gesamtsystems.
-
Ausarbeitung eines MA Themas und Durchführung der Masterarbeit im oben genannten Aufgabenbereich
-
Ein breites Spektrum an disziplinübergreifenden Arbeitsbereichen
Bewerberprofil
-
Studierende (m/w/d) in Masterstudiengängen der Fachrichtung User Experience Design, Human-Factors-Engineering oder vergleichbaren Qualifikationen
-
Erfahrungen in den Bereichen UX Research, Usability Engineering sowie User Experience Design
-
Vertrautheit im Umgang mit Design- und Prototyping Tools (z.B.: Adobe, Axure, Figma)
-
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Hohe Eigeninitiative sowie selbständiges (wissenschaftliches) Arbeiten
-
Kreativität und schnelle Einarbeitung in neue Themengebiete
-
Affinität zu Technologie
-
Team und Kommunikationsfähigkeit