
Product Owner Ecosystem (w/m/d)
Werden Sie ein KUKAner und Teil unserer orangen Welt!
Short Facts
-
Augsburg, Deutschland
-
KUKA
-
Forschung & Entwicklung
-
Festanstellung
Tätigkeitsbeschreibung
- Koordination und Management des Ecosystem Workstreams auf operativer Ebene einschließlich der Abstimmung von Projektplänen und Roadmaps mit anderen Programm-Workstreams.
- Spezifizierung der Ecosystem Vision und Roadmap sowie Verfassen von User Stories unter Berücksichtigung des Nutzens für Kunden, Ecosystem-Partner und die Plattform.
- Enge Beziehungen und Austausch mit den wichtigsten Stakeholdern, um ihre Ansichten und Anforderungen im Product Backlog korrekt zu erfassen.
- Priorisierung der Anforderungen (Backlog-Management), Identifizierung und Lösung von Abhängigkeiten mit anderen Product Ownern und Projektmanagern sowie Abnahme der entwickelten Features und Funktionalitäten.
- Analyse von Markttrends und Benchmarks sowie Kundenfeedback, um sicherzustellen, dass der Fokus auf den "richtigen" Themen liegt.
- Verantwortung für Ecosystem-Features und -Funktionalitäten gemäß der Roadmap in der zugesagten Qualität, Zeit und Scope.
- Vorbereitung von Präsentationen und Berichten für TOP Management und diverse Gremien.
Bewerberprofil
- Hochschulabschluss in einem betriebswirtschaftlichen oder technischen Fachgebiet mit hervorragenden Ergebnissen.
- 5+ Jahre Erfahrung in einer führenden Beratungs- und/oder Projektmanagementfunktion in einem Industrieunternehmen oder einem digitalen/technischen Start-up.
- Erfahrung als Produktmanager/Eigentümer für digitale Produkte und Dienstleistungen (idealerweise in einem digitalen Ökosystem) ist ein Plus.
- Erfahrung im Umgang und Kommunikation mit Stakeholdern aller Führungsebenen.
- Hohe Affinität zu IT- und Digitalisierungs-Themen.
- Fortgeschrittene Erfahrung im klassischen und agilen Projektmanagement und im Umgang mit entsprechenden Tools (z.B. Azure DevOps).
- Proaktive, praktische Herangehensweise an Herausforderungen gepaart mit einer „getting things done“-Mentalität.
- Ergebnisorientierte und selbständige Arbeitsweise und Übernahme von Verantwortung zur Erreichung der gesetzten Ziele.
- Starker Teamplayer in einem heterogenem und cross-funktionalen Team.
- Bereitschaft, zu lernen und sich technisches oder betriebswirtschaftliches Wissen anzueignen.
- Leidenschaft für Innovation und neue Technologien in der Welt der Robotik und Automatisierung.