Wählen Sie Ihren Standort:

Land

Keep on moving

Unter diesem Motto steht das 125. Jubiläum von KUKA. Kein Wunder, schließlich ist das der Spirit, der das Unternehmen seit dem ersten Tag antreibt. Und der aus einem Zwei-Mann-Betrieb in Augsburg einen weltweit operierenden Anbieter zukunftsweisender Automatisierungslösungen gemacht hat. Deshalb feiert KUKA auch nicht sich selbst, sondern all jene, die uns immer weiter voranbringen: die 14.000 „KUKAnerinnen und KUKAnern“ rund um den Globus.


Der Antrieb eines Start-ups seit 125 Jahren

Erleben Sie den Spirit, mit dem KUKA seit seiner Gründung zu Werke geht. Einen aktuellen Einblick vermittelt das folgende Video. Den langen Weg dahin und welche Meilensteine KUKA bis heute gesetzt hat, sehen Sie im Kapitel zur Firmengeschichte. Welchen Beitrag Mitarbeiter aus verschiedenen Teilen der Welt leisten, erfahren Sie in fünf persönlichen Geschichten. Natürlich finden Sie hier auch alle Veranstaltungen zum Jubiläum und alle Neuigkeiten der Social-Media-Kanäle.

Ein kurzer Film über eine große Bewegung

Mitarbeiter aus aller Welt versammeln sich, um Ihnen aus fünf verschiedenen Perspektiven ihren Beitrag zu KUKA zu schildern.

Gegründet 1898, seither ständig weiterentwickelt

Die 125 Jahre lange Firmengeschichte beweist: Das Erfolgsgeheimnis von KUKA besteht darin, ständig in Bewegung zu bleiben, sich immer wieder zu verändern und sich fortwährend neu zu erfinden, um wieder einmal das nächste große Ding zu entwickeln. So wie vor 50 Jahren, als KUKA mit der Erfindung des weltweit ersten Industrieroboters vom Spezialisten für Schweißtechnik zum Spezialisten für Automatisierungslösungen wurde.

Erfahren Sie hier mehr über unsere Geschichte.
Wir bei KUKA sind stolz darauf, uns ständig weiterzuentwickeln
Wir bei KUKA sind stolz darauf, uns ständig weiterzuentwickeln

Ein gemeinsamer Geist, sechs persönliche Perspektiven

Ein gemeinsamer Geist, sechs persönliche Perspektiven
  • Ong, Celine (Ms.)

    Ich werde mir weiterhin interessante Ideen einfallen lassen, um bessere Werbeinhalte zu erstellen.
    (Malaysia)
  • Balogh, Attila (Mr.)

    Ich sorge dafür, dass die benötigten Rohstoffe in der richtigen Menge und zum richtigen Zeitpunkt an die Produktion geliefert werden.
    (Ungarn)
  • Ahokas, Heidi (Ms.)

    Ich werde mich weiterhin dafür einsetzen, dass unsere Mitarbeiter von Montag bis Freitag die bestmögliche Erfahrung machen.
    (Finnland)
  • Meng, Zhang (Mr.)

    Meine Aufgabe ist die Software-Integration. Ich hoffe, dass durch die Zusammenarbeit des Entwicklungsteams und des Testteams die Produkte schneller an die Kunden geliefert werden können.
    (Deutschland)
  • Lee, Mingyu (Mr.)

    Wir bewegen uns immer weiter an die Spitze der Roboterautomation.
    (Korea)
  • Aydin, Yueksel (Mr.)

    Vor 32 Jahren bei der KUKA angefangen, weltweit für die KUKA unterwegs gewesen. Freue mich auf die nächsten 125 Jahre.
    (Deutschland, Augsburg)

Diese Veranstaltungen halten Sie während des Jubiläumsjahres in Bewegung

Alle 125 Jahre in Ihrem Social-Media-Feed

#KUKA125

125 Jahre KUKA

Wir verwenden Cookies

Diese Website verwendet Cookies (mehr dazu), um Ihnen auch online den besten Service zu bieten. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, setzen wir nur technisch notwendige Cookies ein. Wenn Sie auf „OK und KUKA entdecken“ klicken, stimmen Sie zusätzlich der Verwendung von Marketing-Cookies zu. Mit einem Klick auf „Cookie-Einstellungen“ können Sie auswählen, welche Cookies wir einsetzen.

Cookie-Einstellungen