LBR iiwa
Mit dem LBR iiwa – einem von KUKA's Leichtbau-Robots, spezialisiert auf sensitive Montagearbeiten – weichen Schutzzäune aus dem Arbeitsraum und machen den Weg frei für die Mensch-Roboter-Kollaboration.
LBR iisy: Neue kollaborative Roboter von KUKA für alle Produktionsbereiche
Zusammen mit seinem kleineren Bruder, dem LBR iisy, der mit KUKAs neuem Betriebssystem iiQKA.OS läuft, kann KUKAs Leichtbauroboter-Portfolio kollaborierende Anwendungen von klein bis groß und von einfach bis komplex bedienen.

Optionen für Medien-Flansche
In der kinematischen Struktur des LBR iiwa ist die Energiezuführung der externen Komponenten verborgen.
Verfügbar sind die Energiezuführungen als pneumatische und elektrische Ausführung. Alle Medien-Flansche haben ein Bohrbild nach DIN ISO 9409-1-50-7-M6.

LBR iiwa Daten im Überblick
LBR iiwa 7 R800 | LBR iiwa 7 R800 CR | LBR iiwa 7 R800 RAL 9016 | LBR iiwa 14 R820 | LBR iiwa 14 R820 CR | LBR iiwa 14 R820 RAL 9016 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Traglast
|
7 kg
|
7 kg
|
7 kg
|
14 kg
|
14 kg
|
14 kg
|
Max. Reichweite
|
800 mm
|
800 mm
|
800 mm
|
820 mm
|
820 mm
|
820 mm
|
Bauform
|
Standard
|
Standard
|
Standard
|
Standard
|
Standard
|
Standard
|
Ausführung Umgebung
|
Standard
|
Cleanroom
|
Standard
|
Standard
|
Cleanroom
|
Standard
|
Einbaulage(n)
|
Boden, Decke, Wand
|
Boden
|
Boden, Decke, Wand
|
Boden, Decke, Wand
|
Boden
|
Boden, Decke, Wand
|
Schutzart
|
IP 54
|
IP 54
|
IP 54
|
IP 54
|
IP 54
|
IP 54
|
Datenblatt
|
||||||
KUKA Marketplace
|
||||||
Weiterführende Links |
||||||
Steuerung
|
||||||
Roboterpakete
|
||||||
Positionierer & Lineareinheiten
|