Sie verwenden den veralteten Browser Internet Explorer. Für eine optimale Darstellung unserer Website wechseln Sie bitte Ihren Browser
KUKA.UserTech
Effizient und perfekt auf den Benutzer angepasst: Die Software-Erweiterung ermöglicht es Nutzern mit ihrer grafischen Benutzerschnittstelle maßgeschneiderte Applikationsbefehle auf dem Bediengerät zu integrieren. Auch mit wenig Erfahrung lassen sich so im neuen Editor benutzerspezifische Inline-Formulare und Status Keys erstellen. Somit wird das Anwenden Ihrer Robotertechnologie maximal vereinfacht.
Eine Schnittstelle, die die Interaktion zwischen Mensch und Roboter erleichtert
Die Benutzerschnittstelle (User Interface) ermöglicht es Anwendern, ihre eigene, maßgeschneiderte Technologie-Benutzeroberfläche zu erstellen – mit Inline-Formularen, Status Keys, Meldungen und Schaltflächen. Über den intuitiv nutzbaren Editor können innerhalb von KUKA.WorkVisual die Funktionen binnen weniger Schritte angelegt werden – sogar ganze Bedienabläufe in Form von Skripten – auch ohne Programmierexperte zu sein. Zum Beispiel kann man die Status Keys so konfigurieren, dass der Benutzer mit nur einem Button auf dem User Interface einen Greifer öffnen und schließen kann.
Einfach per Drag-and-Drop zur gewünschten Roboter-Anwendung
Optimale User Experience dank leichter Handhabung: Gut gestaltete Bedienkonzepte vereinfachen nicht nur die Steuerung von allen Komponenten des Robotersystems, sondern steigern die Flexibilität bei deren Konfiguration.
Einfachste Anwendung, schnell einsetzbar
Erstellen Sie am Computer einfach via Drag-and-Drop Ihre Konfigurationsdatei und übertragen Sie die Einstellungen auf die Robotersteuerung - sofort stehen Ihnen Ihre Funktionen auf dem ergonomischen Handbediengerät smartPAD bereit.
Die erstellten UserTech-Befehle können Sie mit dem KUKA.OptionPackageEditor in eigene Optionspakete verpacken und standardmäßig in das System unterschiedlicher Roboter integrieren. Damit lassen sich Kopierfehler ganz einfach vermeiden. Das User Interface lässt sich auch in KUKA.Sim anwenden, sodass die neue Applikation vorab problemlos simuliert werden kann.
Konfigurierbare Funktionen der Benutzerschnittstelle
KUKA.UserTech ermöglicht Ihnen die Erstellung und Verwendung eigener:
Inline-Formulare
Meldungen und Schaltflächen
Status Keys
Skripte für Inline-Formulare und Status Keys
Die UserTech-Funktionen stehen Ihnen auf dem smartPad in KUKA.HMI, KUKAs grafischem User Interface (GUI), zur Verfügung. Ebenfalls können Ihre Erweiterungen in der Simulations-Software KUKA.Sim und in KUKA.WorkVisual,
dem Software-Paket für Offline-Programmierung, eingebunden werden.
Technische Voraussetzungen
Die Benutzerschnittstelle UserTech lässt sich auf allen neuen KUKA Robotersteuerungen ab der KR C5 installieren. Dabei muss mindestens die Softwareversion 8.7 oder höher des KSS-Betriebssystems verwendet werden. Wir stellen UserTech jedoch auch für Ihre bestehende Anlage in der passenden Version zur Verfügung – sprechen Sie uns an.
Schnittstelle mit mehr Möglichkeiten und weniger Aufwand
Mit der Benutzerschnittstelle heben wir die Bedienung Ihrer KUKA Roboter oder Produktionsanlagen auf ein neues Level. Dabei trifft eine intuitive Anwendung für Nutzer auf unsere professionelle Unterstützung durch den globalen 24/7-KUKA Service.
Benutzerfreundlich
Konfigurieren Sie im Editor Ihre maßgeschneiderte Technologie-Anwenderschnittstelle – und verbessern Sie die Flexibilität und Übersichtlichkeit am smartPad.
Einfacher Einstieg
Inline-Formulare und Status Keys lassen sich einfach einrichten.
Der Editor in KUKA.WorkVisual erlaubt eine unkomplizierte Konfiguration per Drag-and-Drop.
Zeitersparnis
Der Editor ermöglicht es einfach und schnell, eine benutzerdefinierte User Interface zu erstellen und spart dadurch wesentliche Zeit.
Die schnellere Einrichtung und Programmierung der Steuerung ermöglicht eine kurze
Inbetriebnahme.
Universell einsetzbar
Die Benutzerschnittstelle ist universell für jede Applikation einsetzbar und kann mit allen Technologiepaketen kombiniert werden.
Profitieren Sie von einer besseren Nutzererfahrung
Einfache Anwendung
Befehle für Roboteranwendungen und Status Keys können
im Editor der Benutzerschnittstelle via Drag-and-Drop
einfach konfiguriert werden. Die Konfigurationsdatei mit den Einstellungen kann
auf beliebig viele Robotersteuerungen übertragen werden und die Befehlsmasken
und Status Keys stehen am smartPAD zur Verfügung.
Anwendungssicherheit
Da die Konfigurationen durch einen Editor erzeugt werden, wird der Einsatz von Inline-Formularen und Status Keys sicherer. Bei der Konfiguration der Befehle wird invalide Syntax direkt angezeigt. So erhält der User unmittelbar über die Benutzerschnittstelle Feedback und nicht erst beim Testen der Robotersteuerung.
Benutzerschnittstelle nach Maß
Neben den Standardformularen kann der Benutzer im Editor eigene Inline-Formulare anlegen.
Diese werden auf die Robotersteuerung übertragen und am smartPAD angewandt – Befehle können einfach verwendet werden, Eingaben können parametriert werden.
Planung & Wartung
Nutzen Sie UserTech schon während der Planung mit KUKA.Sim und während der Konfiguration und Programmierung Ihrer Anlage in KUKA.WorkVisual.
Gestalten Sie so Ihren Engineering-Prozess schnell, unkompliziert und durchgängig.
KUKA.HMI – die perfekte Ergänzung
KUKA.UserTech ergänzt die HMI-Benutzerschnittstelle KUKA.HMI und bietet maximale Effizienz bei der Mensch-Maschinen-Interaktion. So gehen ein individualisiertes Design der Mensch-Maschinen-Schnittstelle mit einer flexiblen grafischen Benutzeroberfläche Hand in Hand.