„Healthy Living“: Die Finalisten des KUKA Innovation Award 2019 stehen fest
Robotik-Talente aus aller Welt haben sich mit ihren Konzepten beworben, nun hat die Jury fünf Teams für das Finale des Innovationswettbewerbs ausgewählt. Mit den Finalisten geht es in diesem Jahr auf neues Terrain.
24. August 2018
„Der KUKA Innovation Award ist seit dem Jahr 2014 eine feste Institution. Im sechsten Jahr rücken wir erstmals die Medizinrobotik in den Fokus“, sagt Dr. Bernd Liepert, KUKA Chief Innovation Officer und Schirmherr des Wettbewerbs.
„Healthy Living“ heißt das aktuelle Thema, zu dem Robotik-Talente aus aller Welt aufgerufen waren, ihre Ideen einzureichen.
Eine internationale Fachjury wählte aus 30 Einsendungen die besten Konzepte aus. Den fünf Finalisten wird für ein halbes Jahr jeweils ein sensitiver KUKA Leichtbauroboter und ein 3D-Vision-System von Roboception kostenlos zur Verfügung gestellt. Zudem werden sie während der gesamten Zeit des Wettbewerbs durch KUKA Experten gecoacht.
Die Teams haben nun rund sieben Monate Zeit, ihre Ideen zu realisieren. Auf der Hannover Messe im April 2019 präsentieren sie ihre Applikationen auf dem KUKA Stand Hunderttausenden Besuchern. Eine Fachjury wählt dort den Sieger des mit 20.000 Euro dotierten Innovation Award.