![](/-/media/kuka-corporate/images/industries/case-studies/ids-casting/kukaids5.jpg?rev=23d968d9cf754a2ba534071f5e06a1d9&w=1900&hash=7A29217CCE9BD8C75A231C43AD494020)
KUKA Roboter KR 500 in der Metallverarbeitung
Zwei KUKA Roboter vom Typ KR 500 FORTEC sind in der Metallbearbeitung beim Lohnbearbeiter IDS Casting Service GmbH in jeweils einer Roboterzelle im Einsatz. Dort übernehmen die Schwerlastroboter die Nachbearbeitung von Turbinengehäusen für Abgasturbolader.
Schwerlastroboter automatisiert Nachbearbeitung von Bauteilen
Die Aufgabe der beiden KR 500 FORTEC besteht darin, die Nachbearbeitung von Metallbauteilen abzuschließen. Mit Säge- und Fräswerkzeugen entfernen sie Überstände an Gussteilen und verpassen den Turbinengehäusen für die Automobilbranche so den letzten Schliff. Dazu werden die Bauteile in eine Spannvorrichtung eingesetzt. Beim Entgraten entfernen die Schwerlastroboter scharfe Kanten. Darüber hinaus bearbeiten die Roboter die Konturen, indem sie Kanten verrunden. Da die Bauteile aus Edelstahl sind, kommen an den Greifern der KR 500 Diamantsonderwerkzeuge für die Metallbearbeitung zum Einsatz, die die Bearbeitung des robusten Bauteils ermöglichen.
![](/-/media/kuka-corporate/images/industries/case-studies/ids-casting/kukaids3.jpg?rev=d821f638d1f04e79a83ab9a7d9473c88&w=1900&hash=327271C218262962F535E04AF930EA45)
KR 500 FORTEC bietet Mehrwert in der Metallbearbeitung
![](/-/media/kuka-corporate/images/industries/case-studies/ids-casting/kukaids4.jpg?rev=84df33dbf4af4d89b9348d996f13a667&w=1400&hash=E7EEB9CD9A5FE884A502F2DBDDD37298)
Roboterbasierte Automatisierung soll ausgeweitet werden
![](/-/media/kuka-corporate/images/about-kuka/standorte-teaser.jpg?rev=-1&w=1400&hash=46DE3118EE6D164AB6D1C616952D0D0B)