Sie verwenden den veralteten Browser Internet Explorer. Für eine optimale Darstellung unserer Website wechseln Sie bitte Ihren Browser
KUKA Roboter unterzeichnet Absichtserklärung mit ITW Welding
Auf der Hannover Messe 2016 hat die KUKA Roboter GmbH eine Absichtserklärung mit der ITW Welding, einem nordamerikanischen, führenden Hersteller von Schweiß-Equipment unterzeichnet.
19. Mai 2016
Partnerschaft für Ready-to-Use Schutzgasschweiß-Roboter
Gemeinsam mit dem Staatssekretär des US-amerikanischen Wirtschaftsministeriums Kenneth E. Hyatt haben Stefan Lampa, Geschäftsführer der KUKA Roboter GmbH und Tim Temby, Group President bei ITW Welding, live auf dem KUKA Stand die Erklärung unterschrieben. Sie legten damit den Grundstein, auf internationaler Ebene applikationsspezifische und qualitativ hochwertige Ready-to-Use (R2U) Schweißroboter mit ITW Equipment anbieten zu können.
Im Mittelpunkt der Kooperation steht die Entwicklung einer gemeinsamen Schnittstelle für die Anforderungen der vierten industriellen Revolution. Bild: KUKA Roboter GmbH.
Schnittstelle für die Optimierung des Schweißprozesses
Im Mittelpunkt der Kooperation steht die Entwicklung einer gemeinsamen Schnittstelle. Sie soll die Anforderungen der Industrie 4.0 erfüllen. Damit wird es möglich, prozessrelevante Daten des Roboters und des Schweißequipment zu sammeln und zu analysieren. So kann der Schweißprozess fortlaufend optimiert werden. ITW Welding vereint unter sich Marken, wie Miller (Stromquellen), Horbart (Verbrauchsmaterialien) und Tregaskiss (Schweißbrenner).
Sehen Sie im Video, wie der KUKA Roboter samt Schweißequipment die Unterschriften der Absichtserklärung auf eine Edelstahl-Platte schweißt.