
Praktikum im Bereich mechanische Konstruktion von Reibschweiß- und Magnetarcschweißanlagen (w/d/m)
Standort Augsburg
9. Mai 2023
Seit über 50 Jahren ist Kuka im Bereich des Reib- und Magnetarcschweißverfahrens tätig. Die Anwendungsgebiete sind mannigfaltig und so kann man unsere Anlagen in fast allen erdenklichen Branchen wie, Automotive, Luftfahrt, Maschinenbau, wiederfinden. Vom dünnwandigen Hohlventil bis hin zur Turbine für Flugzeugtriebwerke – wir sind in allen Anwendungsbereichen vertreten und Blicken dabei auf eine Installed Base von über 1.500 Maschinen zurück. Dabei differenzieren wir uns durch zahlreiche Schutzrechte und hauseigene Entwicklungen von unseren Marktbegleitern. Als jüngste und neueste Technologie in unserem Portfolio bieten wir auch das Rührreibschweißen (Friction Stir Welding – kurz: FSW) mit großem Erfolg an.
Unsere Anlagen werden bei uns komplett eigens entwickelt, gebaut und in Betrieb genommen – und sie können daran teilhaben und davon profitieren!
Short Facts
-
Augsburg, Deutschland
-
KUKA
-
Produktion
-
Praktikum
Tätigkeitsbeschreibung
-
Mitarbeit bei der Entwicklung/ Konstruktion (3D, 2D und Stücklistenerstellung)
-
Berechnung von kritischen Bauteilen innerhalb der Maschine
-
Funktions-Kosten-Optimierung einzelner Maschinenplattformen (z.B. mittels Wertanalyse)
-
Konstruktion und Auslegung der Fluidbaugruppen (v.a. Hydraulik)
-
Vorbereitung auf eine anstehende PLM-, und CAD-Umstellung
Bewerberprofil
-
Pflichtpraktikum in Verbindung mit einem freiwilligem Praktikum für immatrikulierte Studierende (w/d/m) der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik, Produktionstechnik, Fahrzeugtechnik oder einer ähnlichen Fachrichtung
-
Offener Mindset und Eigeninitiative
-
Gute MS-Office Kenntnisse
-
Gute Englischkenntnisse
-
Kenntnisse/ Erfahrung mit Catia V5 von Vorteil
-
Kenntnisse mit Team-Center wünschenswert (je nach Schwerpunkt)
-
Teamfähigkeit