
Praktikum und Abschlussarbeit im Bereich „Programming-by-Demonstration“ (w/d/m)
Standort Augsburg
10. Mai 2023
Im Technology and Innovation Center der KUKA Deutschland GmbH werden innovative Technologien aus der Forschung evaluiert und für die konkrete Produktentwicklung vorbereitet. Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von neuartigen easy-to-use Interfaces, welche auch unerfahrenen Benutzern das Programmieren von Robotern ermöglichen. Im Rahmen des Praktikums bzw. der Masterarbeit gilt es, probabilistische Methoden zum Lernen von Bewegungsprimitiven durch „Vorführen“ für die Praxis zu optimieren.
Short Facts
-
Augsburg, Deutschland
-
KUKA
-
Praktikum
Abschlussarbeit
Tätigkeitsbeschreibung
-
Recherche englischer Fachartikel inkl. Anfertigen von Präsentationen
-
Selbstständige Abwicklung kleinerer Programmieraufgaben zur Implementierung und Erweiterung neuer Technologien in folgenden Themenfeldern:
-
Probabilistisches Lernen von Bewegungsprimitiven mittels Mathematischer Optimierung
-
Visualisierung gelernter Bewegungs-Modelle
-
Easy-to-use Roboter-Programmierung mittels Handführung und KI-Methoden
-
Kamera-basierte Roboter-Bewegungsgenerierung
-
-
Integration der gemeinsam entwickelten Technologien in einen Demonstrator
-
Mitarbeit bei der Evaluation und Dokumentation der Entwicklungsarbeiten
-
Möglichkeit für eine Masterarbeit im Anschluss (eventuell mit Veröffentlichung der erzielten Forschungsergebnisse in einer wissenschaftlichen Publikation)
Das Praktikum bzw. die Masterarbeit findet im Rahmen eines öffentlich geförderten Forschungsprojektes in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) statt.
Bewerberprofil
-
Immatrikulierte Master-Studierende (w/d/m) in Informatik, Robotik, Mathematik, Künstliche Intelligenz oder einem vergleichbaren Studiengang
-
Bitte um Info bzgl. „Freiwilliges Praktikum“ oder „Pflichtpraktikum“ und ob eine anschließende Abschlussarbeit gewünscht ist
-
Interesse an der Entwicklung von zukunftsweisenden Roboter-Softwareprodukten
-
Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Programmierung mit Matlab und C++
-
Grundkenntnisse der Robotik (z.B. Kinematik und Dynamik, Redundanzauflösung) sowie des Maschinellen Lernens (z.B. Gaussian Mixture Regression)
-
Weitergehende Kenntnisse und Erfahrung in den Bereichen Regelungstechnik, Optimierungsverfahren oder Roboter-Lernen sind wünschenswert
-
Systematische, zielgerichtete Arbeitsweise
-
Hohes Engagement und Einsatzbereitschaft mit Freude an kreativen Vorschlägen
-
Du trägst zu unserer angenehmen Arbeits- und Teamkultur bei!