
Software Developer PLC (w/m/d)
Werden Sie ein KUKAner und Teil unserer orangen Welt.
31. März 2023
Sie besitzen eine Faszination für technische Prozesse? Sie wollen Teil eines innovativen Teams werden, kreativ denken und ihre Ideen verwirklichen? Als Software Developer PLC (w/m/d) arbeiten Sie bei uns an technisch anspruchsvollen internationalen Projekten im Bereich des vollautomatisierten, roboterbasierten Anlagenbaus. Finden Sie Ihre Herausforderungen in neuen innovativen Märkten wie der Batterieproduktion für Elektromobilität.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Position in einem vielseitigen, kreativen Umfeld mit interessanten Aufstiegsmöglichkeiten.
Short Facts
-
Augsburg, Deutschland
-
KUKA
-
Montage/Inbetriebnahme
-
Festanstellung
Tätigkeitsbeschreibung
- Konzeptionierung, Entwicklung und Implementierung von (SPS-)Softwarelösungen im Bereich Controls
- Fit-Gap Analyse von Kundenanforderungen zum einzusetzenden Softwarestandard im Projektteam mit anschließender Entwicklung der notwendigen (SPS-)Softwarebausteine
- Weiterentwicklung vorhandener IT-Systeme zur Verbesserung der Prozessabläufe im Bereich der Steuerungstechnik
- Weiterentwicklung des KUKA-internen Steuerungsstandards miKUKA in agiler aufgestellten Entwicklungsteams
- Koordination und tracken von interkulturellen und internationalen Entwicklungsteams im Rahmen der gestellten Aufgaben und Ziele
Bewerberprofil
- Einschlägiges technisches Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position bzw. in der Inbetriebnahme als SPS Programmierer
- Mehrjährige on-site Erfahrung, vorzugsweise im Projektumfeld mit den von KUKA eingesetzten Steuerungsstandard miKUKA
- Fundiertes technisches Verständnis für mechatronische Zusammenhänge
- Erfahrung in agilen Software-Entwicklungsprozessen sowie Erfahrung in der Hochsprachenprogrammierung (SCL, C++, Pascal, Basic) wünschenswert
- Erfahrung in der Koordination von Mitarbeitern
- Analytische Kompetenz für effiziente Arbeitsabläufe und Arbeitsteilung in Projekten mit Blick auf Effizienzsteigerung
- Sehr guter Umgang mit Siemens TIA-Portal
- Interkulturelle Kompetenz
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe weltweite Reisebereitschaft (>= 80 %) mit Fokus auf den europäischen Raum mit konstanter Aufenthaltsdauer von 3-18 Monaten bei einem Projekt mit regelmäßigen bezahlten Heimfahrten (alle 2-4 Wochen) Augsburg als Wohnort nicht zwingend erforderlich