
KUKA MixedReality Assistant
Die Zukunft der Roboterbedienung
Mit KUKA MixedReality stellen wir ab sofort das erste Optionspaket der Mixed-Reality-Software zur Verfügung. Es ermöglicht dem Nutzer, während der Erstinbetriebnahme einer Zelle die Schutz- und Arbeitsräume zu visualisieren um so mögliche Gefahren frühzeitig zu erkennen und beseitigen, noch bevor der Roboter seine Arbeit physisch aufnimmt. Dadurch wird die Inbetriebnahme nicht nur sicherer, sondern erfolgt darüber hinaus deutlich schneller als bisher, wovon Kunden aller Erfahrungsstufen im Bereich der Automatisierung profitieren.
Möglich macht das die Nutzung von Augmented Reality – die Verbindung der virtuellen mit der realen Welt. Diese Technologie ermöglicht es dem Nutzer, die reale Umgebung der Roboterzelle mit digitalen Informationen oder Visualisierungen anzureichern. Die Darstellung erfolgt dabei über ein mobiles Endgerät, wie z.B. ein handelsübliches Smartphone oder Tablet.
KUKA.MixedReality Safe. Doch was steckt drin, im ersten Optionspaket von KUKA.MixedReality bzw. wie kommen Kunden in den Genuss der noch schnelleren Visualisierung ihrer Sicherheitskonfiguration? Um KUKA.MixedReality Safe 1.0 nutzen zu können, ist die Installation unseres Softwarepakets KUKA.SafeOperation notwendig. Möglich ist dies über unsere Engineering Suite KUKA.WorkVisual oder direkt auf der Robotersteuerung und ist kompatibel mit allen Betriebssystemen ab KSS 8.6 oder neuer. Die mobile App KUKA.MixedReality Assistent bildet dabei das Herzstück, sie ist derzeit auf mobilen Endgeräten mit dem Betriebssystem Android 12.0 oder neuer installierbar. In einem nächsten Ausbauschritt wird die mobile App auch in Googles Play Store sowie über im Apple App Store zur Verfügung stehen.
Feature
KUKA MixedReality Safe 1.0. Lassen Sie sich Ihre Schutz- und Arbeitsräume direkt in der Zelle anzeigen und überprüfen sie diese auf einen Blick. Kontrollieren Sie auf gleiche Weise die überwachten Sicherheitskugeln am Roboter.

