KUKA Genius
KUKA etablierte diese spezielle Form des Pressschweißens vor über 50 Jahren als industrielles Fügeverfahren. Mit der Genius bietet KUKA nun eine kompakte und modulare Reibschweißmaschine bis 300 kN Stauchkraft zur flexiblen Realisierung von Reibschweißprozessen für ein breites Produktspektrum.
KUKA Genius im Detail
-
Bester Zugang
Einfacher Zugang - Großzügig dimensionierte Bedien- und Wartungstüren ermöglichen einen optimalen Zugang von oben und von der Maschinenvorderseite. -
Integrierter Lichtvorhang
Kurze Taktzeiten bei höchster Sicherheit - Integrierter Lichtvorhang für Taktzeitoptimierung bei höchstem Sicherheitsniveau -
Benutzerfreundliches Bedienpanel
Die Touch Screen Bedienung mit übersichtlich gestalteter Menüführung machen die Bedienung der Genius schnell und intuitiv erlernbar. Eine digitales Bedienhandbuch mit Suchfunktion und Wartungsplan erhöhen die Benutzerfreundlichkeit weiter. -
Flexibler Späneförderer
Dank der optimierten Bauweise kann eine Vorrichtung zum Abtransport der Späne erstmals wahlweise seitlich oder auf der Rückseite der Maschine angebracht werden. -
Transportorientierte Bauweise
Plug & Play - Integration von Hydraulik und Elektrik reduziert den Flächenbedarf und vereinfacht den Transport und die Installation -
Arbeitsraum
Ergonomischer und gut zugänglicher Arbeitsraum für komfortables Beladen und Rüsten. Leicht zu reinigende Innenverkleidung schützt Kabel und Verrohrung vor Schmutz und Beschädigung.
Bei der KUKA Genius kann man zusammen mit dem Kunden eine Vielzahl an Technologiemodulen nach dessen Bedarf konfigurieren – genau so, wie es Bauteil, Produktionsplanung und Fertigungsstrategien des künftigen Nutzers erfordern.
Mehrfach ausgezeichnet
Red Dot Design Award
German Design Award Special 2016
Auch erhielt KUKA für die Genius den German Design Award Special 2016 in der Kategorie "Excellent Product Design". Dieser Award zeichnet besonders innovative Produkte und Projekte sowie Hersteller der internationalen Designbranche aus.
Industrie 4.0 Innovation Award
So fördert die Cloud-Applikation unter anderem die horizontale und vertikale Integration, sorgt für Ressourceneffizienz und ist konform mit der Referenzarchitektur für Industrie 4.0 (RAMI 4.0).
Ausstattungspakete
• Doppelschlittensystem mit zwei Zentrumsspannern für lange Bauteile
• Winkelgenaues Positionieren der Bauteile
• Automatische Kompensation von Längentoleranzen (via Active Travel Control)
• Virtuelles Schwungradschweißen
• Taktzeitreduzierung durch Lichtvorhang und Automatiktüren
• Lünette & Späneförderer
• Werkzeugwechsler zum Wulstabdrehen
• Intelligente Benutzerverwaltung mit Identifikationschip (EKS)