
KUKA eröffnet TechCenter in Augsburg
Ende Januar wurden die ersten KUKA TechCenter in Augsburg eröffnet. Weltweit dienen sie zur Beratung und Support, zur Entwicklung gemeinsamer Lösungen oder zur Durchführung von Machbarkeitsstudien mit und für KUKA, Kunden, Integratoren und Systempartner. 2017 ist die Eröffnung für mindestens fünf weitere Standorte in USA, Europa und Asien geplant.
9. Februar 2017

Know-How global ausrollen
In der Zusammenarbeit mit lokalen Kunden wird in den TechCentern weltweit wertvolles Know-How aufgebaut. Ziel ist es, dieses Wissen global auszurollen. Dabei sollen Beratung und Support nicht nur durch KUKA stattfinden, sondern allen voran auch durch Partner in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit. Daher könnten in Zukunft TechCenter auch bei Partnern und Kunden entstehen.
Lokale Anpassungen auch bei globalen Standards
Ein weiteres Ziel der gemeinsamen Arbeit im TechCenter ist die schnelle Adaption einer Lösung. Auch bei globalen Standards sollen lokale Anpassungen realisiert werden können. Das Ergebnis sind ready2_use Pakete – vorkonfigurierte, getestete und aufeinander abgestimmte Applikationspakete. Der Vorteil ist eine schnelle Inbetriebnahme vor Ort, wenn das Paket zuvor bei KUKA gemeinsam mit Partnern zusammengestellt und validiert wurde. Damit können globale Standards weltweit ausgerollt werden.