Sie verwenden eine ältere Browser-Version des Internet Explorers. Für eine optimale Darstellung aktualisieren Sie bitte Ihren Browser
Our champion goes digital: Der neue KR QUANTEC
Die neue Generation des Allround-Talents der hohen Traglastklasse wurde in eine digitalisierte, hochflexible Maschine verwandelt. Per Knopfdruck lässt sich der KR QUANTEC an unterschiedliche Produktionsprozesse flexibel anpassen.
Starke Performance: Der neue KR QUANTEC präsentiert sich leistungsfähig, präzise und schnell wie noch nie
Der KR QUANTEC kombiniert die Eigenschaften echter Champions.
Hardware wird zur Software – dank der nachrüstbaren digitalen Plug-in-Motion Modes
Als weltweit erster Industrieroboter verfügt der KR QUANTEC über digitale Motion Modes. Die Software-add-ons lassen sich auf der Robotersteuerung einfach aktivieren und optimieren die Performance des Roboters für wichtige Bewegungsabläufe. Der Roboter kann je nach Arbeitsschritt zwischen den einzelnen Motion Modes hin- und herschalten. Das macht ihn zu einem flexiblen Helfer in der Produktion.
Performance Mode: Überzeugt durch seine Vielseitigkeit und ist für einen Großteil der Aufgaben der richtige Bewegungsmodus, vom Handling übers Punktschweißen bis hin zum Bearbeiten sowie Be- und Entladen.
Path Mode: Kommt beim Bahnfahren zum Einsatz und erhöht die Präzision, sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Bahngeschwindigkeiten – etwa beim Kleben, Messen oder Lasern.
Dynamic Mode: Die richtige Wahl, wenn das Ziel die Reduzierung von Taktzeiten ist. Der Dynamic Mode verleiht dem KR QUANTEC mehr Geschwindigkeit und reduziert Zykluszeiten um rund 10 %.
Weltweit größtes Roboter-Portfolio der hohen Traglastklasse
Jetzt mit Traglasten von 120 bis 300 kg und Reichweiten von 2.700 bis 3.900 mm und in vielen Sondervarianten verfügbar, etwa als Decken-, Foundry-, Konsol- oder Pressenverketter-Ausführung.
Erstklassige Werte bei den Total Cost of Ownership (TCO): signifikante Senkung der laufenden Kosten
Weniger Ersatzteile als der Vorgänger, ein niedriger Energieverbrauch, geringerer Schulungsaufwand und eine vereinfachte Inbetriebnahme führen zu nachhaltig reduzierten Betriebskosten. Hinzu kommt außerdem ein innovatives Service- und Wartungskonzept für eine optimale Lifecycle Efficiency.
50% weniger Ersatzteile
Schnellerer Wechsel, höhere Verfügbarkeit
Niedriger Energieverbrauch
10 % weniger als vergleichbare Wettbewerbsmaschinen
Geringer Schulungsaufwand
Einsatz von bewährter KUKA Technologie
Vereinfachte Inberiebnahme
Schnellere Justage, verbessertes Engineering Tool
Innovatives Wartungskonzept für eine optimale Lifecycle Efficiency
Beim neuen KR QUANTEC profitieren Sie vom Lifecycle-Efficiency-Prinzip. Der Roboter ist so konzipiert, dass Wartungs- und Reparaturzeiten stark sinken, deutlich längere servicefreie Intervalle möglich werden und somit für eine noch höhere Maschinenverfügbarkeit gesorgt ist.
Um 500 % verlängerte Mean Time Between Failure
MTBF: 400.000 Betriebsstunden
Um 75 % schnellere Mean Time To Repair
MTTR: 0,25 Betriebsstunden
Um 60 % reduzierte Mean Time To Maintenance
MTTM: 4,83 Betriebsstunden
Extrem hohe technische Verfügbarkeit
99,999 %
Technisch unschlagbar in allen Produktionsbereichen
Mit der Summe seiner innovativen Features ist der neue KR QUANTEC die technologische Nummer eins im Bereich der hohen Traglastklasse. Die Möglichkeit zur Traglasthochrüstung im Feld macht ihn außerdem äußerst flexibel. Diese und weitere Neuerungen machen den neuen KR QUANTEC zu einer sicheren Investition in die Zukunft Ihrer Produktion
Höhere Achsgeschwindigkeit
Der neue KR QUANTEC garantiert beste Taktzeiten aufgrund verbesserter Antriebstechnologie
Neue Öl- und Dichtungstechnologie
Das komplett überarbeitete Konzept entspricht dem neuesten Stand der Technik und hält auch höchster Roboter-Performance stand.
Optimierter Arbeitsbereich für einen flexibleren Einsatz
Der neue KR QUANTEC erreicht nahezu jeden Punkt innerhalb einer Zelle, zum Beispiel wurde der Arbeitsbereich in Richtung Achse 2 stark vergrößert.
Größere Palette an roboterspezifischen Optionen
Zusatzanschläge, Energiezuführungen, Peripherie wie Aufbaugestelle in unterschiedlichen Höhen, spezialisierte Lineareinheit
Flexible Zellen- und Anlagenplanung
Der neue KR QUANTEC vereinfacht das Engineering selbst in komplexen Situationen durch eine um 10 % reduzierte Störkontur mit schlankerer Hand und kleinerem Footprint. Die optimierte Störkontur der innovativen Energiezuführung gewährleistet darüber hinaus eine vereinfachte Simulation und wirtschaftlichere Zellenplanung. Auch deutlich verkürzte Nachlaufwege der Roboter im Stoppfall erlauben eine kompakte Zellen- und Anlagenbauweise und ermöglichen Flexibilität in der Anlagenplanung und -umsetzung.
Optimale Zellen- und Anlagenplanung – mit reduzierter Störkontur und extrem kleinem Footprint.
Optimales Roboter-Portfolio für noch schnellere Lieferzeiten
Sie suchen ein Allround-Talent, das für Aufgaben in nahezu allen Branchen geeignet ist? Dann treffen Sie mit dem neuen KR QUANTEC die richtige Wahl. Im Bereich der hohen Traglastklasse bietet der Roboter das größte Traglast- und Reichweiten-Portfolio auf dem Markt, von 120 bis 300 kg und 2.700 bis 3.900 mm. Die neue Generation des KR QUANTEC ist in vielen Sondervarianten verfügbar, etwa als Decken-, Foundry-, Konsol- oder Pressenverketter-Ausführung. Das optimierte Portfolio führt zu einer schnelleren Lieferzeit.
Produktivitätssteigerung trotz Fachkräftemangel: Wie die Industrie durch Automatisierung mit dem KR QUANTEC wettbewerbsfähig bleibt!
Fachkräftemangel, Globalisierung, Digitalisierung – es gilt, Lösungen zu finden, damit die Industrie und der Mittelstand konkurrenzfähig bleiben. Automatisierung ist dabei entscheidend. So können Sie die Qualität sichern und gleichzeitig Ihre Produktivität steigern. Eine Investition, die sich lohnt.
Wie Sie Ihre Produktion sicher in die Zukunft führen? Investieren Sie in Automatisierung!
Nachrüstbare Motion Modes, best in Class TCO, die Möglichkeit zur Traglasthochrüstung im Feld, viele Sondervarianten: Der neue KR QUANTEC ist eine sichere Investition in die Zukunft Ihrer Produktion.
Diese Website verwendet Cookies (mehr dazu), um Ihnen auch online den besten Service zu bieten. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, setzen wir nur technisch notwendige Cookies ein. Wenn Sie auf „OK und KUKA entdecken“ klicken, stimmen Sie zusätzlich der Verwendung von Marketing-Cookies zu. Mit einem Klick auf „Cookie-Einstellungen“ können Sie auswählen, welche Cookies wir einsetzen.