Wählen Sie Ihren Standort:

Standort

KUKA.RoboSpin

Das Zusatzpaket für die Software KUKA.ServoGun ermöglicht das Punktschweißen von Aluminiumverbindungen. Eine Drehbewegung um den TCP (Tool Center Point) der Schweißelektroden verhindert das Ankleben der Elektroden am Blech und sorgt für eine bessere Schweißqualität sowie eine längere Lebensdauer der Elektroden.


Mit der Applikationssoftware KUKA.RoboSpin haben Sie die perfekte Erweiterung für das Technologiepaket KUKA.ServoGun. Mit KUKA.RoboSpin können Sie den Drehwinkel sowie die Prozesszeit numerisch oder durch Teachen frei bestimmen. Die Steuerung berechnet daraus die erforderliche Drehgeschwindigkeit. Dadurch kann sich der Roboter während des Schweißens um den Werkzeugmittelpunkt drehen.

Durch diese Drehbewegung wird der Schweißvorgang genauer. Dank diesem von KUKA patentierten Prozess wird auch der typische Klebe-Effekt auf der Kappe beim Punktschweißen von Aluminium eliminiert – was einerseits geringere Störzeiten durch Fräsen bewirkt und andererseits für weniger Kappenabnutzung sorgt.

Innovation trifft Effizienz bei Alu-Punktschweißen: Ihre Vorteile

  • Höhere Schweißqualität

    Durch den reduzierten Elektrodenenverschleiß bleiben die Prozessparameter stabil, hieraus ergeben sich reduzierte Inspektions- und Nacharbeitsaufwände.
  • Effizienter Einsatz

    Durch die um Faktor 10 bis 20 verlängerten Elektrodenstandzeiten reduziert sich die Anzahl der erforderlichen Fräßvorgänge der Elektroden, der Elektrodenverbrauch wird bei gleichzeitig verkürzter Taktzeit optimiert.
KUKA.RoboSpin:Punktschweißen von Aluminium 

Mit Software zu höheren Standards im Aluminium-Punktschweißen

Durch den Einsatz des Add-ons wird der Elektrodenwechsel beim Punktschweißen von Aluminiumblechen pro Schicht um ein bis zwei Vorgänge reduziert, wodurch nicht nur Ressourcen geschont, sondern auch die Schweißqualität insgesamt verbessert wird.

Herausforderung Aluminium-Schweißen? So sichern Sie sich den Wettbewerbsvorteil!

Dank seines geringen Gewichts und hoher Festigkeit ist Aluminium in vielen Branchen unverzichtbar. Doch das Schweißen und Fügen stellt hohe Anforderungen an die Verfahren. Besonders das Punktschweißen, das sich in der Automobilindustrie bewährt hat, spielt eine Schlüsselrolle bei der Verbindung von Aluminium-Bauteilen. Erfahren Sie in unserem E-Book, wie Hersteller mit Widerstandspunktschweißen, Laser- und MIG-Schweißverfahren präzise und effiziente Verbindungen schaffen. Am Beispiel des Batteriekastens zeigen wir, wie Roboter die Aluminium-Fertigung auf höchstem Qualitätsniveau optimieren.
  • Preview 1
  • Preview 2
  • Preview 3

Entdecken Sie, welche Schweißverfahren den entscheidenden Unterschied machen und wie Sie Aluminium sicher, effizient und wirtschaftlich fügen.

E-Book herunterladen