Euroblech 2016: KUKA Industries ist fit für Industrie 4.0
Augsburg/Hannover, September 2016 – Vom 25. bis 29. Oktober wird die Hannover Messe wieder zum Treffpunkt der Spezialisten der Blechbearbeitung: Auf der Euroblech, der internationalen Technologiemesse der blechverarbeitenden Industrie, präsentiert auch KUKA Industries in Halle 13 Stand C194 ihre Branchen-Expertise. Interessierte Messebesucher erwartet ein breites Portfolio: Von der Rührreibschweißzelle mit Ein-Achs-Positionierer und dem KUKA flexibleCUBE mit Doppel-Drehkipp-Positionierer über Komponenten wie Optiken zum Laserschweißen bis hin zur Simulations- und Programmiersoftware KUKA.Sim beweist der Maschinenbauer Know-how – auch im Bereich von Industrie 4.0.
17. Juni 2016
KUKA Sim: Prozesse virtuell prüfen
KUKA macht die Kunden fit für die vierte industrielle Revolution. Von Cloud-basierten Automationslösungen bis hin zum Einsatz von Virtual Reality. „Unabhängig davon, wie weit unsere Kunden im Digitalisierungsprozess sind, können wir ihnen die entsprechende 4.0-Lösung bieten.“
Der KUKA flexibleCUBE für ein dynamisches Fertigungsumfeld 4.0
KUKA Rührreibschweißen – Die Technologie für den wachsenden E-Mobility-Markt
„Unsere Erfahrung und Kompetenz in der Entwicklung flexibler Systeme für die automatische Fertigung ermöglicht uns, jedem Kunden die passende Lösung zu bieten“, sagt Heißler. KUKA setzt dabei, unter anderem, auf neue Fügetechnologien wie das Rührreibschweißen (engl. Friction Stir Welding – FSW), welches ihren Einsatz in der Batterieherstellung findet. Messebesucher können sich auf dem KUKA Stand von der Schweißexpertise überzeugen. Der Automatisierungsprofi präsentiert eine roboterbasierte Lösung, mit der sich dreidimensionale, lineare Fügenähte realisieren lassen. „In Kombination mit einem Ein-Achs-Positionierer sind orbitale Schweißverbindungen keine Herausforderung mehr“, sagt Heißler. Zusätzlich wird eine neue Prozessüberwachung und Dokumentation gezeigt: das KUKA PCD (Process Control and Documentation)-System. Die Prozessdaten werden darin numerisch überwacht und elektronisch archiviert und stehen daher für weitere Analysemöglichkeiten z.B. in Cloud-Systemen zur Verfügung. Das ist die Basis für die Umsetzung von Industrie 4.0 und schafft mehr Produktivität, nachvollziehbare Qualität und Datentransparenz.
KUKA Industries ist der zuverlässige Partner für intelligente, prozess- und kundenorientierte Zellen und Lösungen. Erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln und integrieren visionär die Automationsideen für eine effiziente und nachhaltige Produktion von morgen. Von der ersten Idee bis zur Produktionsbegleitung erhalten Kunden alle Produkte und Lösungen aus einer Hand. Durch die umfassende Automationskompetenz und das tiefe Prozess-Know-how verschafft KUKA Industries seinen Kunden den entscheidenden Wettbewerbsvorteil am Markt.
Für Kunden in den Branchen Automotive, Consumer Goods, Energy & Storage, Electronics und vielen weiteren Feldern bietet KUKA Industries an seinen weltweiten Standorten innovative Füge- und Bearbeitungstechnologien, Laser- und Sonderschweißverfahren, sowie alle Prozessschritte im Gießereibereich und in der Photovoltaik- und Batterieproduktion.