Wählen Sie Ihren Standort:

Land

KUKA zeigt Lösungen zur Industrie 4.0 auf der Automatica 2016

PeTRA

Der Fachkräftemangel in der Pflege nimmt stetig zu. Gemeinsam mit Partnern forscht KUKA an Lösungen für die Pflegebranche.


Roboterunterstützung in der Pflege

Das Forschungsprojekt PeTRA untersucht den Einsatz eines Roboter-Assistenten in der Pflege. Die Mensch-Technik-Interaktion soll den Personentransfer übernehmen und das Pflegepersonal entlasten.

Der Fachkräftemangel stellt die Gesellschaft vor eine große Herausforderung. Das Fachpersonal kann den vielen Aufgaben in der Pflege nur schwer gerecht werden. Das überlastet Angestellte und kann die Qualität der Pflege mindern. Im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsprojekt arbeiten Wissenschaftler an der Integration eines Roboters in den Pflegealltag. Ziel ist die Entwicklung einer robotischen Unterstützungslösung für die Patientenlogistik.

Robot support in care
PeTRA Logo



In mehreren Stufen soll die Mobilität der Patienten erweitert werden. Diese reichen von der Autonomisierung eines Rollstuhls, über die eines Rollators bis zur Unterstützung eines frei gehenden Patienten. Die technische Lösung sieht dabei ein mobiles Robotersystem mit einem kollaborativen Leichtbau-Roboter vor. Dieser dient sowohl als Eingabegerät für den Patienten.


 

Förderprojekt PeTRA
Pflegesituationen vorher und nachher

Der technische Assistent ist zu jeder Tag- und Nachtzeit verfügbar. Das PeTRA-System soll den Pflegekräften den zeitaufwendigen Personentransport abnehmen - für eine qualifizierte Pflege bei gleichzeitiger Entlastung des Personals. Zeitliche Freiräume können der Pflege der Patienten und der Erholung der Fachkräfte zugutekommen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Förderprojekt PeTRA.

Wir verwenden Cookies

Diese Website verwendet Cookies (mehr dazu), um Ihnen auch online den besten Service zu bieten. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, setzen wir nur technisch notwendige Cookies ein. Wenn Sie auf „OK und KUKA entdecken“ klicken, stimmen Sie zusätzlich der Verwendung von Marketing-Cookies zu. Mit einem Klick auf „Cookie-Einstellungen“ können Sie auswählen, welche Cookies wir einsetzen.

Cookie-Einstellungen